Geschichten schreiben - Mit viel Fantasie und Kreativität

Geschichten schreiben

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

7 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie schreibt man eine Geschichte? Und was macht eine Geschichte erst so richtig toll? In dieser Unterrichtseinheit entwickeln die Schülerinnen und Schüler Fantasie und Mut, um die unterschiedlichsten Geschichten zu verfassen. Dabei tasten sie sich Schritt für Schritt voran und bewegen sich vom Füllen von Sprechblasen in einem Comic über Bildergeschichten bis hin zu selbstständig verfassten Geschichten zu einem Bildimpuls
Leseprobe ansehen
# geschichten schreiben
# comic
# fantasie
# bildimpuls

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Fiktionale Texte
Medien:Comic, Bildergeschichte, Bildimpuls, Lesetext
Zusatzmaterialien:Differenzierungsangebote: Comic und Bildergeschichte betexten

Inhaltsangabe

1. Wortschatz aktivieren

M 01Von Reisen und Helden – Geschichten schreibenGeschichten schreiben

2. Wortschatz anwenden und Texte schreiben

M 02Was sind fiktionale Texte? – Textsorten unterscheidenTextsorten unterscheiden
M 03Magst du Comics? – Sprechblasen mit Text füllenGeschichten schreiben
M 04Was passiert hier? – Eine Bildergeschichte in Worte fassenGeschichten schreiben
M 05Was ist denn hier los? – Geschichtenschnipsel sortierenGeschichten schreiben
M 06Wie geht’s weiter? – Gemeinsam eine Geschichte schreibenGeschichten schreiben
M 07Vorsicht, Gespenster! – Selbst eine Geschichte schreibenGeschichten schreiben
M 08Interview mit einer Autorin – LesetextGeschichten schreiben
M 09Fragen zum LesetextGeschichten schreiben

3. Test und Selbsteinschätzung

M 10Bist du fit? – Geschichten schreibenGeschichten schreiben
M 11Meine Wortschatzliste – Geschichten schreibenGeschichten schreiben

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im neuen Online-Archiv auf www.raabe.de

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.