Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. Klasse
4 - 6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | Sek. II |
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4) |
Kompetenzen: | Verschiedene Blitzer-Messtechniken unterscheiden, Geschwindigkeiten auf Basis der Messtechniken berechnen, verschiedene Fälle des Doppler-Effekts erkennen und berechnen |
Thematische Bereiche: | Doppler-Effekt, Geschwindigkeitsmessung, Blitzer, Wellen |
Thema: | Grundlagen zu Blitzern |
M 1 (Tx) | Quiz: Wissen rund ums Thema Blitzer |
M 2 (Tx) | Aufbau eines Blitzers |
Thema: | Geschwindigkeit |
M 3 (Ab) | Die Geschwindigkeit |
Thema: | Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Induktion und Piezo-Sensoren |
M 4 (Ab) | Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Induktion |
M 5 (Ab) | Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Piezo-Sensoren |
Thema: | Geschwindigkeitsmessungen durch verschiedene Messtechniken |
M 6 (Tx) | Geschwindigkeitsmessung mit Einseitensensoren |
M 7 (Tx) | Geschwindigkeitsmessung durch Videonachfahrsysteme |
M 8 (Ab) | Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Lasertechnik |
Thema: | Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Radartechnik und des Doppler-Effekts |
M 9 (Tx) | Geschwindigkeitsmessung auf Basis von Radartechnik |
M 10 (Ab) | Der Doppler-Effekt |
Thema: | Abschnittskontrollen und wie geht es weiter, nachdem ich geblitzt wurde? |
M 11 (Tx) | Geschwindigkeitsmessung durch Abschnittskontrollen |
M 12 (Tx) | Was passiert nun, wenn ich geblitzt wurde? |
Die Unterrichtseinheit kann flexibel eingesetzt und auch gekürzt werden, da die einzelnen Blitzer-Messtechniken unabhängig voneinander behandelt werden können. Um jedoch die wichtigsten Themenbereiche behandelt zu haben, sollten höchstens folgende Materialien bei Zeitmangel weggelassen werden:
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.