Getreidepreise und Lebensmittelkrise - drohen neue Hungersnöte?

Getreidepreise und Lebensmittelkrise

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

9. | 10. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Beitrag behandelt den Einfluss des anhaltenden Krieges in der Ukraine auf Preise für Lebensmittel und die Lebenshaltung. Die Not in der Ukraine und in den von Getreideexporten aus der Ukraine besonders abhängigen Ländern steigt, nachdem die Ernte verdorrt und der Export von Weizen aus der Ukraine aufgrund der zerstörten Infrastruktur und der Hafenblockaden nahezu zum Erliegen gekommen ist.
Leseprobe ansehen
# hunger
# infrastruktur
# klima
# handel
# lebensmittel
# entwicklungsländer
# internationale hilfe

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:2 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. an konkreten Beispielen weltwirtschaftliche Zusammenhänge erläutern können, 2. Kennzeichen und Folgen der Globalisierung beschreiben und erklären können, 3. Bedeutung russischer und ukrainischer Rohstoffexporte für Deutschland und die Welt, 4. Zahlen und Statistiken interpretieren und hinterfragen
Thematische Bereiche:Krieg, Widerstand, Infrastruktur, Lebensmittelkrise, Hunger, Klimakatastrophe, Handel, Getreideexporte, Versorgung, internationale Hilfsbereitschaft

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

2. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

3. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

4. Stunde

Thema:
M 1
Benötigt:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.