Gib Gas mit Wasserstoff - Die Brennstoffzelle

Gib Gas mit Wasserstoff

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dem Beitrag "Gib Gas mit Wasserstoff – die Brennstoffzelle" lernen Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von Wasserstoffbikes Grundlagen der Brennstoffzelle kennen. Ausgehend von der Wasserstoffherstellung bis zum Aufbau der Brennstoffzelle und eines Wasserstoffbikes werden die wichtigsten Aspekte erarbeitet. Abschließend folgt eine textbasierte Aufgabe, welche eine Diskussion anregt, in der die Lernenden die Vor- und Nachteile der Brennstoffzelle gegenüber der batteriebetriebenen Fortbewegung analysieren und den Einsatz final bewerten.
Leseprobe ansehen
# brennstoffzelle
# wasserstoffherstellung
# wasserstoffspeicherung
# elektrolyse

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Elektrochemie
Methode:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Übungsaufgaben
Basiskonzepte:Konzept der chemischen Reaktion
Erkenntnismethode:auf Teilchenebene interpretieren
Kommunikation:begründen, Übersichtsschema erstellen, präsentieren
Bewertung / Reflexion:Bewertung der Brennstoffzelle im Vergleich zur Batterie
Inhalt in Stichworten:Brennstoffzelle, Wasserstoffherstellung, Wasserstoffspeicherung, Elektrolyse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.