Gymnasium
Ethik / Philosophie
7. | 8. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Wie viel Konsum ist nötig, um ein gutes Leben zu führen? Führt mehr Besitz zu mehr Zufriedenheit? Verfechter des Minimalismus sind vom Gegenteil überzeugt. Diese Einheit lädt ein, über verschiedene Lebenskonzepte nachzudenken und zu reflektieren, was glücklich macht. Die Lernenden erkennen, wie sich unser Konsum auf die Umwelt auswirkt. Führt weniger Konsum zu mehr Zufriedenheit und innerer Freiheit? Diskutieren Sie mit den Lernenden, wie ein nachhaltigeres Leben gelingt.
# natur
# umwelt
# nachhaltigkeit
# verantwortung
# gerechtigkeit
# konsum
# bedürfnisse
# zukunftsentwürfe
# minimalismus