Gymnasium
Latein
4. | 5. Lernjahr
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Boccaccios Biographie der Päpstin Johanna beschreibt den Wandel einer jungen Frau zu
einem angesehen Wissenschaftler bis hin zum moralisch verdorbenen Papst, der ein Kind
zur Welt bringt und aus dem Amt gejagt wird. Neben den Autoren und Sachthemen aus
der klassischen Zeit geben die Bildungspläne für den Lateinunterricht auch die Möglichkeit
der Beschäftigung mit den Autoren des Mittelalters und der Renaissance. Bei der
Lektüre von Boccaccios Biographie können die Schüler nicht nur das Latein einer anderen
Epoche, sondern auch eine andere Perspektive kennenlernen.
# boccaccio
# mittelalter
# de mulieribus claris