Berufliche Schulen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
5 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Welche Rolle spielt Feminismus in der Kirche? Wie steht es um die Aufstiegschancen von Frauen in der evangelischen und in der katholischen Kirche? Und welche Argumente für und gegen die Ordination von Frauen werden von Gegnerinnen und Befürwortern jeweils vorgetragen? Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Definitionen des Begriffes „Feminismus“ kennen und überlegen, inwieweit dessen Werte auf den Glauben übertragbar sind. Sie recherchieren zu starken Frauenfiguren der Kirchengeschichte und aktuellen kirchlichen Frauenbewegungen wie Maria 2.0.
# feminismus
# priesterweihe
# frauenordination
# gleichberechtigung