Gleichberechtigung in der deutschen Gesellschaft - Was ist (un)gerecht?

Gleichberechtigung in der deutschen Gesellschaft

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Einheit beschäftigt sich mit dem Thema "Gerechtigkeit" in all seinen Facetten. Ihre Schülerinnen und Schüler lernen viele Bereiche kennen, in denen Gerechtigkeit leicht in ihr Gegenteil in Form von Diskriminierung und Gewalt kippen kann oder in denen Gerechtigkeit noch nicht zu finden ist.
Leseprobe ansehen
# gerechtigkeit
# gleichberechtigung von frauen und männern
# diskriminierung
# gewalt

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Gleichberechtigung, Diskriminierung, Menschenrechte, Wahlrecht, Geschlechtergleichstellung, Frauenrechte, häusliche Gewalt, Diskriminierungsmerkmale, diskriminierte Personengruppen, Kinderrechte, UN-Kinderrechtskonvention, Antidiskriminierungs-stelle
Medien:Lesetexte, veranschaulichende Fotos, Diskussionsgrundlagen, Statistiken

Inhaltsangabe

1. Wortschatz aktivieren

M 01Gleichberechtigung – Wortschatz       Gleichberechtigung, Diskriminierungsmerkmale, Wahlrecht

2. Wortschatz anwenden und Texte lesen

M 02Gleichberechtigung – Was bedeutet das überhaupt?       Gleichberechtigung, Diskriminierung
M 03Gleichberechtigung in Deutschland und weltweit       Gleichberechtigung, Menschrechte, Diskriminierung
M 04Das Wahlrecht – Wer darf wählen und ab wann?       Wahlrecht in Deutschland und weltweit
M 05Die Gleichstellung von Frauen und Männern       Geschlechtergleichstellung
M 06Frauenrechte – Ein Blick in die Geschichte       Frauenrechte, Gesetze
M 07Gewalt – Das Gegenteil von Gleichberechtigung       Gewalt an Frauen und Männern in Deutschland
M 08Diskriminierung in Deutschland – Wer ist davon betroffen?       Diskriminierung, Diskriminierungsmerkmale, betroffene Personengruppen
M 09Kinderrechte sind Menschenrechte       Kinderrechte, UN-Kinderrechtskonvention
M 10Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes – Lesetext       Diskriminierung, Maßnahmen
M 11Fragen zum Lesetext       Diskriminierung, Maßnahmen

3. Test und Selbsteinschätzung

M 12Bist du fit? – Gleichberechtigung       Gleichberechtigung
M 13Meine Wortschatzliste – Gleichberechtigung       Gleichberechtigung

Legende

kennzeichnet den behandelten Wortschatz

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.