Glück im Glücksspiel? - Ereigniswahrscheinlichkeiten ermitteln

Glück im Glücksspiel?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

Ob beim Drehen des Glücksrads, beim Kartenspiel oder Münzwurf – zum Gewinnen gehört oft eine ordentliche Portion Glück dazu. Wie viel genau, berechnen Ihre Schülerinnen und Schüler in abwechslungsreichen Aufgaben mit den Werkzeugen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Stochastik. Damit stärken Sie besonders das Wissen und Können rund um das Thema Binomialkoeffizienten und Binomialverteilung.
Leseprobe ansehen
# ereignisse
# ereigniswahrscheinlichkeiten
# vierfeldertafel
# baumdiagramm
# pfadregeln
# bedingte wahrscheinlichkeit
# binomialkoeffizient
# binomialverteilungen

Kompetenzen

Inhalt:Ereignisse und Ereigniswahrscheinlichkeiten, Vierfeldertafel und Baumdiagramm mit Pfadregeln, bedingte Wahrscheinlichkeit, Binomialkoeffizient, Binomialverteilungen
Medien:GTR/CAS, Tabellenwerk
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.