Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
16 - 18 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Lessings "Nathan der Weise" bevölkert die Theaterspielpläne ebenso wie die Lehrpläne. Als exponierter Vertreter der Aufklärung wirft Lessing in seinem berühmten dramatischen Gedicht in fünf Aufzügen aus dem Jahr 1779 Fragen auf, die auch heute noch aktuell sind. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich in dieser Unterrichtseinheit daher nicht nur mit der Dramentheorie und dem Ideengut der Aufklärung, sondern auch mit Fragen nach der Funktion von Religion für das menschliche Miteinander und dem Stellenwert von Toleranz und Vorurteilen in unserer modernen Gesellschaft – bis hin zum antisemitischen Attentat von Halle im Oktober 2019.
# lessing
# nathan der weise
# aufklärung
# religion
# vorurteile
# ringparabel
# religionsstreit