Graffiti - Farbe, Schutzsysteme und Reinigung

Graffiti

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Einheit "Graffiti – Farbe, Schutzsysteme und Reinigung" ist durch die Nähe zur Erfahrungswelt der Schülerinnen und Schüler überaus motivierend und besitzt die thematischen Schwerpunkte Kunststoffe sowie Farbstoffe. Dabei werden unter anderem der molekulare Aufbau der Inhaltsstoffe in einer entsprechenden Spraydose, diverse Reaktionsgleichungen, die während der Beschädigung einer Fassade ablaufen und die Haftung eines Graffito behandelt. Zum Abschluss der Einheit führen die Lernenden die Entfernung eines Graffito zusätzlich in einem Schülerversuch durch.
Leseprobe ansehen
# graffiti
# lösungsmittel
# löslichkeit
# bindemittel
# farbtheorienach witt
# polyester
# polyurethane
# polysiloxane
# silane
# struktur-eigenschaft-basiskonzept

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Kunststoffe, Farbstoffe
Methode:Einzelarbeit, Partnerarbeit, Übungsaufgabe, Schülerversuch
Basiskonzepte:Struktur-Eigenschaft-Konzept
Erkenntnismethoden:auf Teilchenebene interpretieren, ein Experiment durchführen
Kommunikation:Fließschema erstellen
Bewertung/Reflexion:Sicherheitsmaßnahmen beurteilen, Kriterien für eine Kaufentscheidung festlegen.
Inhalt in Stichworten:Graffiti, Lösungsmittel, Löslichkeit, Bindemittel, Farbtheorie nach Witt, Polyester, Polyurethane, Polysiloxane, Silane, Struktur-Eigenschaft-Basiskonzept, Hydrolyse

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.