Grammatik mit Edubreakouts - Der Lösung auf der Spur

Grammatik mit Edubreakouts

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein verschwundenes Passwort und seltsame Zettel aus einem Drucker – mit Teamarbeit, fachlichem Wissen, Kommunikation und Kreativität meistern Ihre Schülerinnen und Schüler die gestellten Rätsel. Das Material der vorliegenden Unterrichtseinheit bietet zwei konkrete Edubreakouts für den Deutschunterricht, mit dem die Lernenden ihre Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse auf spielerische Weise wiederholen und festigen können.
Leseprobe ansehen
# grammatik
# wortart
# satzglied
# adverbiale bestimmung
# passiv
# possessivpronomen
# nominalisierung
# indirekte rede
# edubreakout

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8 bzw. 8–10
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Inhalt:Wortarten, Satzglieder, adverbiale Bestimmung, Passiv, Possessivpronomen, Nominalisierung, Interpunktion, das/dass, indirekte Rede, Textverständnis, Edubreakout
Kompetenzen:1. Lesen: Texte lesen und die Textaussage erfassen; 2. Schreiben: kreative Geschichten verfassen; 3. Sprachreflexion: sprachliche Strukturen erkennen, Grundregeln der Rechtschreibung und Zeichensetzung beherrschen, grammatisches Wissen anwenden

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Edubreakout 1: Das verschwundene Passwort (Klasse 7/8)
M 1Das verschwundene Passwort – Rahmenhandlung und Tipps für das Edubreakout / Einführung in die Methode; die Rahmenhandlung kennenlernen und Arbeitsgruppen bilden (UG/GA)
M 2Edubreakout 1 – Rätsel 1 bis 7 / einzelne Rätsel lösen und das verschwundene Passwort ermitteln (GA)
M 3Das verschwundene Passwort – Lösungskarte / Lösungswörter in ein Raster eintragen und das Passwort ermitteln (GA)
M 4Das verschwundene Passwort – Sprinteraufgabe / eine Produktbeschreibung und eine Zeichnung anfertigen (EA/GA/UG)
M 5Hilfekarten zu Rätsel 1 und 4 / Hilfekarten zu Wortarten/Satzgliedern bzw. Pronomen
Benötigt:
  • internetfähige Endgeräte bzw. Whiteboard/Beamer
  • pro Gruppe ein DIN-A4-Umschlag mit den Materialien und der Lösungskarte
  • optional: kleiner Preis für die schnellste Gruppe

3./4. Stunde

Thema:Edubreakout 2: Der geheime Auftrag (Klasse 8–10)
M 6Der geheime Auftrag – Rahmenhandlung und Tipps für das Edubreakout / Einführung in die Methode; die Rahmenhandlung kennenlernen und Arbeitsgruppen bilden; das Lösungswort zum Abschluss eintragen (UG/GA)
M 7Edubreakout 2 – Rätsel 1 bis 6 / einzelne Rätsel lösen und das verschwundene Passwort ermitteln (GA)
M 8Der geheime Auftrag – Sprinteraufgabe / eine Fortsetzung schreiben oder eine Internetrecherche durchführen (EA/GA/UG)
Benötigt:
  • internetfähige Endgeräte bzw. Whiteboard/Beamer
  • pro Gruppe ein DIN-A4-Umschlag mit den Materialien und der Lösungskarte
  • optional: kleiner Preis für die schnellste Gruppe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.