YouTube-Stars und Mode-Trends - Grammatik motivierend wiederholen

YouTube-Stars und Mode-Trends

Mittlere Schulformen

Deutsch

7. | 8. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Mode-Marke „Supreme“ und YouTuber wie Julien Bam sind bei Schülern momentan angesagt. Diese Popularität wird genutzt, um das Interesse der Schüler für den Grammatikunterricht zu wecken. In der Einheit werden grammatische Strukturen wiederholt und vertieft. Die Schüler wenden die Kenntnisse an, um Texte zu überarbeiten. Ein witziges Video motiviert die Schüler zusätzlich. Das Besondere: Zu jeder Stunde gibt es eine Vorlage für eine mündliche Abfrage, mithilfe derer mündliche Noten erhoben werden können.
Leseprobe ansehen
# satzglieder
# satzreihen
# aktiv
# passiv
# youtube

Kompetenzen

Klasse:7–8
Dauer:3 Stunden (jede Stunde auch als Einzelstunde möglich)
Bereich:Satzglieder erkennen, Satzreihen und Satzgefüge bilden, Aktiv und Passiv erkennen und bilden, Grammatikwissen nutzen, um Texte abwechslungsreicher zu gestalten.

Inhaltsangabe

1. Stunde: Satzglieder erkennen und Sätze umstellen

M 1Was weißt du über YouTube? / Satzglieder erkennen und Texte mit dem erarbeiteten Wissen überarbeiten (EA/PA, UG)im Klassensatz, „Satzschlange“, Tesafilm, Schere
M 2Tippkarten / Wissen zur Umstellprobe und zu den Satzgliedern wiederholen und festigen
Stundenziel: Satzglieder wiederholen und eintönige Texte mithilfe des Grammatik-Wissens überarbeiten.

2. Stunde: Sätze geschickt verbinden

M 3Fußball-Comedy / Wiederholen unterschiedlicher Möglichkeiten von Satzverbindungen und Anwendung des erworbenen Wissens (EA/PA, UG)im Klassensatz, Beamer o. Ä., Internet
Stundenziel: Möglichkeiten der Satzverbindungen (Relativsätze, nebenordnende und unterordnende Konjunktionen) wiederholen und anwenden, um eintönige Texte zu überarbeiten.

3. Stunde: Aktiv und Passiv

M 4Von der Streetwear zum Megahype – Bildimpulse / Über den Hype um „Supreme“ diskutieren (UG)im Klassensatz
M 5Aktiv oder Passiv? / Wiederholen von Aktiv und Passiv sowie Möglichkeiten, durch den Wechsel Texte zu überarbeiten (EA/PA, UG)
Stundenziel: Bildung von Aktiv und Passiv in den unterschiedlichen Tempora wiederholen, Anwendung der Strukturen zum Verbessern von Texten einüben.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.