Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In Berufsschulabschlussprüfungen werden Grammatikkenntnisse auf besondere Art und Weise abgefragt: im Kontext eines vorgelegten Textes. Dies hat zur Folge, dass die Lernenden auf ein umfangreifes Wissen zurückgreifen müssen. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen die Schülerinnen und Schüler Konjunktionen im Rahmen von hypotaktischen Sätzen. Sie rufen sich das Passiv in Erinnerung und gehen Deklinationsendungen auf den Grund, indem sie sich bewusst machen, wie diese von Kasus, Genus und Numerus abhängen. Zum Abschluss kann das Erlernte in einer kleinen Lernerfolgskontrolle geprüft werden.
# Sprachreflexion
# Satzbau und Syntax
# Konjunktionen
# Wortstruktur
# Morphologie
# Aktiv und Passiv
# Kasus, Numerus und Genus
# Deklination
# Abschlussprüfung
# Prüfungsthema

