Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 10 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 10 Unterrichtsstunden
Dauer: | 6–10 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Grammatik: Konjunktionen, Aktiv-Passiv, Kasus-Genus-Numerus, Präpositionen (zu Nomen und Verben), Kollokationen; 2. Leseverstehen: Zeitungsartikel zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf lesen und Informationen entnehmen, eine eigene Stellungnahme formulieren |
Thematische Bereiche: | Vereinbarkeit von Familie und Beruf |
Material: | LearningApp, Zeitungsartikel |
Thema: | Das Vorwissen zur deutschen Grammatik einschätzen |
M 1 | Wie fit sind Sie? – Eine kurze Lernstandserhebung / das eigene Können einschätzen (EA) |
M 2 | Worum geht es hier? – Grammatikalische Phänomene identifizieren / eigenständig ein Thema recherchieren und zusammengefasst darstellen (GA, UG) |
M 3 | Grammatik kurz und knapp – Ein grammatikalisches Phänomen erklären / Inhalte schriftlich fixieren (GA) |
Thema: | Parataxe vs. Hypotaxe |
M 4 | Als Mutter arbeiten gehen – Hypotaxe vs. Parataxe / einen Text lesen und Konjunktionen unterstreichen (EA) |
M 5 | Nebensätze über Nebensätze – Verschiedene Konjunktionen / passende Konjunktionen einsetzen (EA) |
M 6 | Sätze umformen – Von der Parataxe zur Hypotaxe / parataktische Sätze in hypotaktische umformen und mit einem weiteren Text vergleichen (EA, PA) |
Thema: | Aktiv und Passiv |
M 7 | Wenn Väter auch erziehen wollen – Aktiv und Passiv / zwei Textvarianten vergleichen (PA) und die Wirkung passivischer Texte mit der von aktivischen Texten vergleichen (UG) |
M 8 | Aktiv und Passiv – Eine Übersicht / Passiv-Sätze in Aktiv-Sätze umwandeln und umgekehrt (PA) |
Thema: | Deklination von Nomen und Adjektiven |
M 9 | Genus, Kasus, Numerus – Die Deklination im Deutschen / Wissen zum Thema Deklination schriftlich fixieren (EA) |
M 10 | Wie heißt es richtig? – Sprachbausteine / Wissen zum Thema Deklination anwenden (EA, PA) |
Benötigt: |
|
Thema: | In einer Schreibaufgabe Position beziehen |
M 11 | Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – Eine Sammlung an Positionen / den Texten Informationen entnehmen (GA) |
M 12 | So sehe ich das! – Zu einem Thema Stellung nehmen / einen Text mit der eigenen Meinung verfassen (EA) |
M 13 | Testen Sie Ihr Wissen! – Grammatik richtig verwenden / das erlernte Wissen anwenden (EA) |
Haben Sie nur wenig Zeit zur Verfügung, können Sie folgende Auswahl treffen:
Im Download-Bereich für RAAbits Deutsch Berufliche Schulen finden Sie alle Materialien im veränderbaren Word-Format. Bei Bedarf können Sie die Materialien am Computer gezielt überarbeiten, um sie auf Ihre Lerngruppe abzustimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.