Thema: | Grammatikalischer Adventskalender |
M 1 | 1. Dezember – Kennst du diese Wortarten? / Wörter den Wortarten „Substantiv“, „Adjektiv“ oder „Verb“ zuordnen (EA, PA) |
M 2 | 2. Dezember – Wo sind die Substantive? / Substantive umkreisen und den Kategorien „Konkreta“ oder „Abstrakta“ zuordnen (EA) |
M 3 | 3. Dezember – Was bedeuten diese Substantive? / die richtige Bedeutung der Fremdwörter ankreuzen; den richtigen Artikel nennen; das Fremdwort in einem Wörterbuch nachschlagen (EA) |
M 4 | 4. Dezember – Substantivierte Adjektive und Verben / Substantivierungen in Sätzen umkreisen; die Sätze mit der richtigen Groß- und Kleinschreibung aufschreiben (EA) |
M 5 | 5. Dezember – Wortbildung durch Suffixe / mit Suffixen aus Adjektiven und Verben Substantive bilden (EA) |
M 6 | 6. Dezember – Bleibt alles in der (Wort-)Familie / passende Substantive derselben Wortfamilie nennen (EA) |
M 7 | 7. Dezember – Komposita / aus zwei Substantiven Komposita bilden (EA) |
M 8 | 8. Dezember – Das Fugenelement / das passende Fugenelement bei Komposita ergänzen (EA) |
M 9 | 9. Dezember – Assoziationsketten aus Komposita / aus dem Grundwort des genannten Kompositums ein neues Kompositum bilden (GA) |
M 10 | 10. Dezember – Teekesselchen / Teekesselchen beschreiben und erraten (PA) |
M 11 | 11. Dezember – Ungewöhnliche Plurale / die Plurale der Substantive nennen (EA) |
M 12 | 12. Dezember – Artikel deklinieren / in einem Text die richtigen Deklinationsendungen der bestimmten und unbestimmten Artikel ergänzen (EA) |
M 13 | 13. Dezember – Mit Substantiven eine Geschichte erzählen / zu einem Bild und vorgegebenen Substantiven eine Geschichte schreiben (EA) |
M 14 | 14. Dezember – Wo sind die Adjektive? / in einem Text alle Adjektive markieren (EA) |
M 15 | 15. Dezember – Wie werden Adjektive gebraucht? / Infokästen zum attributiven, prädikativen und adverbialen Gebrauch von Adjektiven vervollständigen (EA) |
M 16 | 16. Dezember – Adjektive aus Substantiven und Verben bilden / mit Suffixen aus Substantiven und Verben Adjektive bilden (EA) |
M 17 | 17. Dezember – Adjektive flektieren / in einem Text die richtigen Deklinationsendungen der Adjektive ergänzen (EA) |
M 18 | 18. Dezember – Die Steigerung von Adjektiven / in den Sätzen den Komparativ und den Superlativ ergänzen (EA) |
M 19 | 19. Dezember – Vermeintlich gleiche Adjektive unterscheiden / das richtige Adjektiv umkreisen und dessen Bedeutung erklären (EA) |
M 20 | 20. Dezember – Adjektive zu Emotionen sammeln / Adjektive für positive Gefühle nennen und passende Gegenteile finden (EA, PA) |
M 21 | 21. Dezember – Gegenteile und Synonyme finden / zu Adjektiven passende Gegenteile und Synonyme nennen (EA) |
M 22 | 22. Dezember – Tabu / Wörter erklären und erraten (GA) |
M 23 | 23. Dezember – Einen Text mithilfe passender Adjektive verbessern / passende Adjektive in einer Geschichte ergänzen und diese weiterschreiben (EA) |
M 24 | 24. Dezember – Drei Adjektive, eine Geschichte / zu einem Bild und vorgegebenen Adjektiven eine Geschichte schreiben (EA) |