Grammatikalischer Adventskalender - 24 Übungen zu Substantiven und Adjektiven

Grammatikalischer Adventskalender

Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Substantive und Adjektive sind zwei Wortarten, die es in sich haben: Sie werden dekliniert beziehungsweise flektiert, was immer abhängig vom Genus, Kasus und Numerus ist. Da kann man schon einmal durcheinanderkommen. Doch mit Substantiven und Adjektiven lassen sich auch viele kreative Dinge anstellen. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von 24 Übungen im Rahmen eines Adventskalenders wichtige Bereiche der Grammatik und wenden ihre Kenntnisse kreativ an.
Leseprobe ansehen
# grammatikübungen
# adventskalender
# substantive
# adjektive
# wortarten
# deklination
# flexion
# genus
# kasus
# numerus

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:Kurzübungen zu Stundenbeginn
Kompetenzen:1. Sprache und Sprachgebrauch (Grammatik): Substantive und Adjektive; 2. Schreiben: mithilfe vorgegebener Substantive und Adjektive eine Geschichte verfassen
Thematische Bereiche:24 Grammatikübungen in Form eines Adventskalenders
Materialien:Infokästen, LearningApps

Inhaltsangabe

Thema:Grammatikalischer Adventskalender
M 11. Dezember – Kennst du diese Wortarten? / Wörter den Wortarten „Substantiv“, „Adjektiv“ oder „Verb“ zuordnen (EA, PA)
M 22. Dezember – Wo sind die Substantive? / Substantive umkreisen und den Kategorien „Konkreta“ oder „Abstrakta“ zuordnen (EA)
M 33. Dezember – Was bedeuten diese Substantive? / die richtige Bedeutung der Fremdwörter ankreuzen; den richtigen Artikel nennen; das Fremdwort in einem Wörterbuch nachschlagen (EA)
M 44. Dezember – Substantivierte Adjektive und Verben / Substantivierungen in Sätzen umkreisen; die Sätze mit der richtigen Groß- und Kleinschreibung aufschreiben (EA)
M 55. Dezember – Wortbildung durch Suffixe / mit Suffixen aus Adjektiven und Verben Substantive bilden (EA)
M 66. Dezember – Bleibt alles in der (Wort-)Familie / passende Substantive derselben Wortfamilie nennen (EA)
M 77. Dezember – Komposita / aus zwei Substantiven Komposita bilden (EA)
M 88. Dezember – Das Fugenelement / das passende Fugenelement bei Komposita ergänzen (EA)
M 99. Dezember – Assoziationsketten aus Komposita / aus dem Grundwort des genannten Kompositums ein neues Kompositum bilden (GA)
M 1010. Dezember – Teekesselchen / Teekesselchen beschreiben und erraten (PA)
M 1111. Dezember – Ungewöhnliche Plurale / die Plurale der Substantive nennen (EA)
M 1212. Dezember – Artikel deklinieren / in einem Text die richtigen Deklinationsendungen der bestimmten und unbestimmten Artikel ergänzen (EA)
M 1313. Dezember – Mit Substantiven eine Geschichte erzählen / zu einem Bild und vorgegebenen Substantiven eine Geschichte schreiben (EA)
M 1414. Dezember – Wo sind die Adjektive? / in einem Text alle Adjektive markieren (EA)
M 1515. Dezember – Wie werden Adjektive gebraucht? / Infokästen zum attributiven, prädikativen und adverbialen Gebrauch von Adjektiven vervollständigen (EA)
M 1616. Dezember – Adjektive aus Substantiven und Verben bilden / mit Suffixen aus Substantiven und Verben Adjektive bilden (EA)
M 1717. Dezember – Adjektive flektieren / in einem Text die richtigen Deklinationsendungen der Adjektive ergänzen (EA)
M 1818. Dezember – Die Steigerung von Adjektiven / in den Sätzen den Komparativ und den Superlativ ergänzen (EA)
M 1919. Dezember – Vermeintlich gleiche Adjektive unterscheiden / das richtige Adjektiv umkreisen und dessen Bedeutung erklären (EA)
M 2020. Dezember – Adjektive zu Emotionen sammeln / Adjektive für positive Gefühle nennen und passende Gegenteile finden (EA, PA)
M 2121. Dezember – Gegenteile und Synonyme finden / zu Adjektiven passende Gegenteile und Synonyme nennen (EA)
M 2222. Dezember – Tabu / Wörter erklären und erraten (GA)
M 2323. Dezember – Einen Text mithilfe passender Adjektive verbessern / passende Adjektive in einer Geschichte ergänzen und diese weiterschreiben (EA)
M 2424. Dezember – Drei Adjektive, eine Geschichte / zu einem Bild und vorgegebenen Adjektiven eine Geschichte schreiben (EA)

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.