Gregory Crewdsons Fotoserie „Dream House“ - Liaison der Leerstellen

Gregory Crewdsons Fotoserie „Dream House“

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

10. | 11. | 12. Klasse

1 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der zeitgenössische Fotograf Gregory Crewdson erstellte 2002 für die „New York Times“ zehn Fotografien. Aus dem Auftrag entwickelte sich mit „Dream House“ eine eigenständige Serie surrealer Szenen aus der amerikanischen Vorstadt, deren Protagonisten den „American Dream“ auf subtile Weise zum „American Nightmare“ umwenden. Crewdson erzählt diesen Albtraum allerdings nicht als in sich geschlossene Geschichte, sondern animiert die Betrachtenden, mithilfe ihrer Imagination die Leerstellen zwischen seinen Bildern zu füllen. Dazu werden in diesem Beitrag auch die Schülerinnen und Schüler eingeladen.
Leseprobe ansehen
# fotografie
# fotograf
# fotoserie
# filmstill
# film
# amerika
# america dream

Kompetenzen

Klassenstufe:10 bis 13
Kompetenzen:Kunstwerke analysieren können; kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; Fachwissen erwerben und anwenden; mediale Verfahren kennen und anwenden
Inhalte:Werkbetrachtung, Analyse- und Gestaltungsaufgaben

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.