Großbritannien im 21. Jahrhundert - Britishness in the past and present

Großbritannien im 21. Jahrhundert

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

13 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was heißt es, im 21. Jahrhundert britisch zu sein? Was macht die britische Bevölkerung heutzutage aus und haben sich ihre Werte, Traditionen und Einstellungen im Laufe der Zeit verändert? Anhand verschiedener Formate wie Zeitungsartikeln, Gedichten, einer Rede, Videos, Bildern und Cartoons setzen sich die Lernenden mit diesen und weiteren Fragen auseinander. Hierbei trainieren sie insbesondere ihre Analysefähigkeiten sowie ihre Hör-Seh-Verstehens- und Schreibkompetenz.
Leseprobe ansehen
# uk
# culture
# language
# politeness
# traditions
# identity

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13, 7.–9. Lernjahr
Dauer:13 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Umgang mit Texten und Medien: verschiedene Textsorten (Zeitungsartikel, Gedichte, Rede) und Medien (Cartoons, Bilder) erschließen und analysieren; 2. Hör-Seh-Verstehen: Videos erschließen; 3. Schreiben: schriftlich die eigene Meinung ausdrücken
Thematische Bereiche:UK, culture, politeness, language, traditions, identity

Inhaltsangabe

1.–3. Stunde

Thema:Erasing the empire
M 1How to deal with the past – The cases of Robert Colston and Cecil Rhodes / Einen Zeitungsartikel lesen, analysieren und diskutieren (EA, UG); einen comment verfassen (EA)
M 2Working with a video – “The toxic legacy of Britain’s empire” / Ein Video ansehen und verstehen (EA); eine historische Persönlichkeit recherchieren und Argumente präsentieren (PA, UG)
M 3Christmas in India / Ein Bild beschreiben, interpretieren und diskutieren (UG)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Ansehen des Videos und für die Recherche

4./5. Stunde

Thema:Shifting attitudes
M 4Analysing social attitudes – Pride in Britain’s history / Einen Text lesen und verstehen (EA); einen Essay schreiben (EA); ein Bild beschreiben und analysieren (UG)

6./7. Stunde

Thema:Values past and present
M 5What does it mean to be British? – Two poems / Zu Rudyard Kipling recherchieren (EA); das Gedicht “If” anhören, verstehen und analysieren (EA/PA); das Gedicht “Britishness, or A Riposte to the Platinum Jubilee” lesen, verstehen und analysieren (EA/PA); einen comment schreiben (EA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Ansehen des Videos und für die Recherche

8./9. Stunde

Thema:Whatever happend to adventure?
M 6Parents’ concerns – Freedom or restrictions? / Einen Artikel lesen, verstehen und analysieren (EA, UG); einen Cartoon beschreiben, analysieren und diskutieren (EA, UG)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Lesen eines Textes

10./11. Stunde

Thema:Britishness unwritten
M 7British etiquette – Politeness, punctuality and more / Einen Text erarbeiten (EA, UG); einen Cartoon beschreiben und analysieren (EA, UG); einen comment verfassen
M 8Working with a video – What Brits say and what they mean / Ein Video ansehen, verstehen und bewerten; die Bedeutung einiger phrases diskutieren und recherchieren (GA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Ansehen des Videos und für die Recherche

12./13. Stunde

Thema:It’s who we are
M 9The King’s speech at Mansion House / Eine Rede von King Charles lesen, verstehen und analysieren (EA, UG); eine Recherche durchführen (EA)
M 10Working with a video – What does Britishness mean to you? / Ein Video ansehen und verstehen (EA); einen Essay schreiben (EA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Ansehen des Videos und für die Recherche

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.