Grundlagen der Statik - Berechnungen und Übungen

Grundlagen der Statik

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Physik

11. | 12. | 13. Klasse

13 - 14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Statik bietet einen einfachen und klaren Einstieg in die Welt der Physik. Schülerinnen und Schüler lernen, Kräfte und ihre Wirkung auf verschiedene Objekte zu verstehen. Die Statik ist ein Teilgebiet der Ingenieurwissenschaften (z. B. Maschinenbau, Bauwesen). Im Rahmen der Statik werden mithilfe von grundlegenden Gesetzen der Physik technische Probleme gelöst und Anwendungen entwickelt, indem Kräfte an ruhenden Bauteilen analysiert werden, um sie sicher und effizient zu gestalten.
Leseprobe ansehen
# statik
# kräfte
# momente
# drehmoment
# hebel
# flaschenzug
# gleichgewicht
# los- und festlager
# bauteile

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:13–14 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:1. Physikalische Kenntnisse anwenden, um technische Bauteile sicher und effizient bauen zu können; 2. Kenntnisse zur Lösung von Aufgaben und Problemen nutzen; 3. Kenntnisse in verschiedenen Kontexten anwenden; 4. Einfache Formen der Mathematisierung anwenden; 5. Einfache Idealisierungen vornehmen
Thematische Bereiche:Statik, Kräfte, Momente, Drehmoment, Hebel, Flaschenzug, Gleichgewicht, Los- und Festlager, Freimachen von Bauteilen
Medien:Taschenrechner, Geogebra, Grafiken, Internet

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt

1.–2. Stunde

Thema:Grundlagen zum Verständnis der Statik
M 1(Ab)Grundlagen der Statik – kurz und bündig

3.–6. Stunde

Thema:Aufgaben zum Hebel
M 2(Ab)Einseitiger Hebel
M 3(Ab)Zweiseitiger Hebel

7.–12. Stunde

Thema:Vermischte Aufgaben zur Statik
M 4(Ab)Standfestigkeit einer Leiter
M 5(Ab)Lagerung einer Tür
M 6(Ab)Kletterin in der Steilwand
M 7(Ab)Einfacher Flaschenzug
M 8(Ab)Beladener Lkw
M 9(Ab)Belasteter Balken
M 10(Ab)Belasteter Kragbalken
M 11(Ab)Wird die maximal erlaubte Kraft überschritten?

13.–14. Stunde

Thema:Grafische Lösungen
M 12(Ab)Zeichnerische Lösungen von Statik-Aufgaben

Minimalplan

Der erste Themenbereich

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.