Grundlagenwiederholung III - Summenformeln und Reaktionsgleichungen

Grundlagenwiederholung III

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Oft wird der Einstieg in den Chemieunterricht der Oberstufe dadurch erschwert, dass von manchen Schülerinnen und Schülern zentrale fachliche Grundlagen nicht sicher beherrscht werden oder diese zumindest eine gründliche Auffrischung benötigen. Unser dritter Wiederholungsbeitrag dreht sich um das Bestimmen von Summen- und Verhältnisformeln, den Unterschied zwischen Summen- und Verhältnisformeln, grafische Modelldarstellungen von molekular sowie von gitterartig aufgebauten Stoffen sowie um das Aufstellen und Ausgleichen von Reaktionsgleichungen. Die Aufgaben sind nach drei Anforderungsniveaus differenziert, vielfältig bezüglich der Aufgabenformate und decken unterschiedliche Kompetenzbereiche ab.
Leseprobe ansehen
# wertigkeit
# oxidationszahlen
# summenformeln
# verhältnisformeln
# kovalente bindung
# ionische bindung
# metallgitter
# kristallgitter
# reaktionsgleichungen

Kompetenzen

Niveaugrundlegend
Fachlicher BezugWertigkeit, Summenformeln, Verhältnisformeln, grafische Modelldarstellungen von Formeln, Reaktionsgleichungen
MethodeEinzelarbeit, Instrument für die Selbstdiagnose, Instrument für die Diagnose durch den Lehrer, Test
BasiskonzepteStoff-Teilchen-Konzept
ErkenntnismethodenUmgang mit dem Periodensystem der Elemente, mit Modellen arbeiten
Kommunikationzwischen verschiedenen Darstellungsformen auswählen und übersetzen
Bewertung/ReflexionModelle reflektieren bezüglich deren Gültigkeitsgrenzen
Inhalt in StichwortenWertigkeit, Oxidationszahlen, Summenformeln, Verhältnisformeln, kovalente Bindung, ionische Bindung, Metallgitter, Kristallgitter, Reaktionsgleichungen aufstellen, grafische Modelldarstellungen von Reaktionsgleichungen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.