Grundlagenwiederholung VI - Organische Chemie

Grundlagenwiederholung VI

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser sechste Beitrag der Serie Grundlagenwiederholungen nimmt die für die Sekundarstufe II wichtigen Inhalte der organischen Chemie in den Blick. Auf drei unterschiedlichen Niveaustufen können die Schülerinnen und Schüler wesentliche Grundlagen wie das Erkennen und Beschreiben von organischen Stoffklassen mit den entsprechenden Fachtermini, das Beschreiben der Konsequenzen von intermolekularen Wechselwirkungen sowie das Formulieren von Reaktionsgleichungen zu den für die Stoffklassen relevanten Reaktionen wiederholen und vertiefen. Dabei werden in den Aufgaben alle vier Kompetenzbereiche berücksichtigt.
Leseprobe ansehen
# nomenklatur
# alkane
# alkene
# alkine
# alkohole
# aldehyde
# carbonsäuren
# ester
# fehling-nachweis
# tollens-probe

Kompetenzen

Niveauwiederholend, vertiefend
Fachlicher BezugOrganische Chemie
MethodeEinzelarbeit, Instrument für die Selbstdiagnose, Instrument für die Diagnose durch den Lehrer, Test
BasiskonzepteStruktur-Eigenschaft-Konzept
Erkenntnismethodeneinen Versuch planen, Eindeutigkeit des Ergebnisses eines Versuchs beurteilen
Kommunikationgrafische Darstellung erstellen
Bewertung/Reflexionzwischen verschiedenen Handlungsoptionen begründet entscheiden, Kriterien für eine Kaufentscheidung nennen, Tipps aus dem Internet bewerten
Inhalt in StichwortenNomenklatur, funktionelle Gruppen, Alkane, Alkene, Alkine, Alkohole, Aldehyde, Carbonsäuren, Ester, Fehling-Nachweis, Tollens-Probe, Isomerie, Redoxreaktionen, Oxidationszahlen.

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB ArbeitsblattÜA ÜbungsaufgabenTX Text

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.