Grundwissen Bibel - Hintergründe verstehen und sich der Bibel kreativ annähren

Grundwissen Bibel

Mittlere Schulformen

Religion

9. | 10. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Bibel ist das Heilige Buch des Christentums und damit eine wichtige Quelle christlichen Glaubens. Kein anderes Buch wurde in so viele Sprachen übersetzt wie das Buch der Bücher. In dieser Unterrichtseinheit wiederholen und festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Grundwissen zum Umgang mit der Bibel. Sie erarbeiten Grundlegendes zum Alten Testament und beschäftigen sich mit der Entstehungsgeschichte der Evangelien. Abschließend wenden sie verschiedene Methoden beim Bibellesen an und bearbeiten kreativ ausgewählte Psalmen.
Leseprobe ansehen
# bibel
# bibeldidaktik
# bibelinterpretation
# bibelquiz
# evangelien
# botschaft jesu
# entstehung der bibel
# aufbau der bibel

Kompetenzen

Klassenstufe9/10
Dauer:4 Bausteine (6–7 Unterrichtsstunden)
Kompetenzen:Die Bibel von anderen Textformen unterscheiden; Bibelstellen nachschlagen; Grundwissen zum Alten und Neuen Testament sichern; Eigenheiten der Gattung „Evangelium“ benennen; Bibeltexte methodisch lesen und sich kreativ mit ihnen auseinandersetzen
Thematische Bereiche:Bibel, christliche Grundlagen
Medien:Text, Grafik, Spiel

Inhaltsangabe

Baustein 1

Inhalt:Die Schüler und Schülerinnen bauen Widerstände und Vorurteile ab, die zwischen ihnen und der Beschäftigung mit dem Thema stehen.
M 1Ist die Bibel lesenswert? – Eine Straßenumfrage
M 2Ein Buch wie kein anderes – Textart „Bibel“

Baustein 2

Inhalt:Die Lernenden üben spielerisch das Nachschlagen von Bibelstellen und frischen ihr Grundwissen auf. Im zweiten Teil der Doppelstunde verschaffen sie sich in einer Gruppenarbeit einen Überblick über das Alte Testament.
M 3Bibelquiz
M 4Das Alte Testament
Benötigt:Bibeln (Einheitsübersetzung)

Baustein 3

Inhalt:De Schülerinnen und Schüler erarbeiten grundlegende Eigenschaften, der Gattung „Evangelium“ und setzen sich mit der Zwei-Quellen-Theorie auseinander.
M 5Die Evangelien – Die Botschaft Jesu
M 6Die Entstehung der Evangelien – Eine Spurensuche

Baustein 4

Inhalt:Die Lernenden stellen persönliche Bezüge zu konkreten Bibeltexten her, indem Sie diese methodisch lesen und kreativ bearbeiten.
M 7Einführung ins Bibellesen
M 8Die Psalmen – Kreativwerkstatt
Benötigt:Ggf. Smartphones

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.