Gymnasium
Politik & Wirtschaft
11. | 12. | 13. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland über 20.000 Unternehmensinsolvenzen gemeldet. Gemäß einer Umfrage des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen sind „Managementfehler“ die dritthäufigste Ursache dafür, dass Handelsunternehmen pleitegehen. Typische Probleme sind z. B. zu hohe Kosten, zu wenige Kunden und folglich zu geringe Umsätze. Professionelles Controlling kann Abhilfe schaffen: Doch was genau tut ein Controller? Lassen Sie Ihre Schüler in die Rolle von Controllern schlüpfen und verschiedene Instrumente selbst ausprobieren – wie z. B. die ABC-Analyse, die Deckungsbeitragsrechnung oder die Zuschlagskalkulation. Lebendige Fallbeispiele, anschauliche Grafiken und gut strukturierte Kalkulationsvorlagen unterstützen die Lernenden dabei, am Ende der Unterrichtseinheit selbständig den Preis für ein Neuprodukt zu kalkulieren.
# controlling
# kosten
# abc-analyse
# massenproduktion
# break-even-point
# deckungsbeitrag
# kostenarten
# kostenrechnung