Guerra Civil en España - Anhand eines cuento die Geschichte Spaniens kennenlernen (S II)

Guerra Civil en España

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Menschenrechtsverletzungen, Verschwinden, Massenmorde – die Geschichte Spaniens im 20. Jahrhundert wurde von einem brutalen Bürgerkrieg und einer 36-jährigen Diktatur geprägt, die noch heute Auswirkungen auf die Gesellschaft haben. Seit Ende der 1970er Jahre ist Spanien eine Demokratie, doch die Aufarbeitung der Geschichte dauert bis heute an. Die Lernenden setzen sich in dieser Unterrichtsreihe mit dem Spanischen Bürgerkrieg auseinander und lesen dazu eine Kurzgeschichte (“El desaparecido“) über einen Mann, der sich über Jahrzehnte mit dem Verschwinden seines Onkels während des Bürgerkrieges beschäftigt.
Leseprobe ansehen
# spanischer bürgerkrieg
# guerra civil
# española
# franquismus
# franquismo
# diktatur
# dictadura
# franco
# spanische geschichte
# historia española

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11/12 (G8), 12/13 (G9); ab 3. Lernjahr
Dauer:12 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Leseverstehen: eine Kurzgeschichte lesen; 2. Schreiben: eine Charakterisierung, einen Kommentar, eine Zusammenfassung schreiben; 3. Hör-Seh-Verstehen: kurzen Videos zentrale Informationen entnehmen; 4. Medienkompetenz: eine Präsentation erstellen
Thematische Bereiche:Guerra Civil, Francisco Franco, Franquismus, Diktatur, spanische Geschichte des 20. Jahrhunderts
Materialien:Zeitstrahl, Vokabellisten, Tests, LearningApps
Zusätzlich benötigt:Kurzgeschichte „El desaparecido“ von Julio Llamazares

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Introducción a la historia de España
M 1Acontecimientos históricos en el mundo – Siglo XX / Zuordnen von Ereignissen und Überprüfen anhand eines Videos
M 2La historia de España en el siglo XX / Kennenlernen von zentralen Begriffen; Aufstellen von Hypothesen zu Bildern
M 3Cronología de la historia de España en el siglo XX / Vervollständigen eines Lückentextes; Recherchieren
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard

3./4. Stunde

Thema:La Guerra Civil
M 4Historia de España – Guerra Civil (1936–1939) / Darstellen der wichtigsten Ereignisse rund um den Krieg durch einen Zeitstrahl
M 5Guerra Civil – Los dos bandos / Ausfüllen eines Lückentexts; Auflisten und Zuordnen der Kriegsteilnehmenden
M 6Temas clave para entender la Guerra Civil / Erstellen einer Präsentation mithilfe von Fragen
Deberes:Completa la presentación.
Benötigt:
  • Internetzugang für die Recherchen

5./6. Stunde

Thema:Presentaciones sobre los temas clave / Los supervivientes de la guerra
M 7Resumen de los temas clave – Informaciones históricas / Überblick über die behandelten Themen gewinnen
M 8Testimonios de supervivientes de la guerra / Anschauen eines Videos und Nachlesen von Augenzeugenberichten
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • Internetzugang für die Recherchen und das Abspielen des Videos

7./8. Stunde

Thema:Test de repaso y lectura del libro
M 9Test de repaso sobre la Guerra Civil / Test zur Wiederholung und zur Vorbereitung auf die Lektüre
M 10El desaparecido de Julio Llamazares / Anhand von Informationen zum Autor und Assoziationen zum Titel des Buches und der Kurzgeschichte Erwartungen an den Text entwickeln
Deberes:Lee el relato completo.
Benötigt:
  • Internetzugang für die Recherchen

9./10. Stunde

Thema:Lectura de la historia
M 11El desaparecidode Julio Llamazares – Página 79 / Erarbeiten des Textverständnisses der ersten Seite
M 12El desaparecido de Julio Llamazares – Páginas 80/81 / Erarbeiten des Textverständnisses der zweiten und dritten Seite
M 13El desaparecido de Julio Llamazares – Páginas 82/83 / Erarbeiten des Textverständnisses der vierten und fünften Seite
Benötigt:
  • Die Kurzgeschichte „El desaparecido“ von Julio Llamazares

11./12. Stunde

Thema:Comprensión del cuento
M 14Análisis después de leer El desaparecido de Julio Llamazares / Beantworten von Fragen nach der Lektüre; Analysieren eines Zitats; Schreiben einer Zusammenfassung, eines Dialogs oder eines Kommentars
M 15Test de comprensión / Test zur Wiederholung und zum tieferen Verständnis
Benötigt:
  • Die Kurzgeschichte „El desaparecido“ von Julio Llamazares

LEK

Thema:Momentos cruciales del desarrollo histórico y memoria histórica – La Guerra Civil

Bei Zeitmangel können M 3, M 5 und M 8 zur Vertiefung des geschichtlichen Kontextes ausgelassen werden. Bei der Besprechung des cuento ist es sinnvoll, die Aufgaben zum Textverständnis zu bearbeiten. Die Erläuterungen auf M 11, M 12 und M 13 und der Wiederholungstest können aber als Hausaufaufgabe nachgelesen und bearbeitet werden.

ZM1_Lista de vocabulario / Vokabelliste zur gesamten Kurzgeschichte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.