Gymnasium
Ethik / Philosophie
11. | 12. Klasse
8 - 9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Er begegnet uns täglich und spielt im Alltag doch kaum eine Rolle – der Tod. Sterben geliebte Menschen, trifft uns das oft wie aus heiterem Himmel. Den eigenen Tod verdrängen wir – meist bis zum Schluss. Angesichts der sich stetig erweiternden Möglichkeiten der modernen Medizin stellt sich zudem die Frage, wie Sterben in Würde gelingt. Dieser Beitrag nimmt die Kunst des guten Sterbens in den Blick. Er zeigt Möglichkeiten auf, über den Tod und den Abschied vom Leben nachzudenken und zu sprechen.
# tod
# sterben
# hospiz
# abschied
# natürlicher tod
# suizid
# corona-pandemie
# werther-effekt
# papageno-effekt