Gut vorbereitet in die Abschlussprüfung - Wissenslücken aufdecken und schließen

Gut vorbereitet in die Abschlussprüfung

Mittlere Schulformen

Mathematik

9. | 10. Klasse

4 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Lernen und Wiederholen für die Abschlussprüfungen kann sowohl für die Lernenden als auch für die Lehrkräfte eine zeitaufwendige und nervenaufreibende Angelegenheit sein. Umso wichtiger ist es gerade dieses Thema spannend und möglichst motivierend gestalten. Und was würde sich dabei nicht mehr eignen als ein Spiel? Spiele fördern die Motivation und geben so die Möglichkeit einen positiven Zugang zu den vergangenen Themen zu schaffen. Auf dieser Basis können die unterschiedlichen mathematischen Inhalte anschließend wiederholt und geübt werden.
Leseprobe ansehen
# größen
# funktioneller zusammenhang
# daten und zufall
# raum und form
# esa
# msa

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:4-8 Unterrichtsstunden (Minimalplan 2)
Inhalt:Alle für ESA und MSA relevanten Inhalte
Kompetenzen:mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)
Zusatzmaterial:Interaktive PowerPoint

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt; Sk = Spielkarten

Planung für 4-8 Stunden

Übung

M 2a (Ab)Wiederholungsblatt „Zahl und Operation“
M 2b (Ab)Wiederholungsblatt „Größen und Messen“
M 2c (Ab)Wiederholungsblatt „funktionaler Zusammenhang“
M 2d (Ab)Wiederholungsblatt „Raum und Form“
M 2e (Ab)Wiederholungsblatt „Daten und Zufall“

Lernerfolgskontrolle

M 3 (Ab)Probeklausur ESA
M 4 (Ab)Ergänzungsblatt MSA

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit als eigenständige Langzeithausaufgabe.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.