Guten Appetit! - Gemeinsam essen und über Lebensmittel sprechen

Guten Appetit!

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

Beschreibung

Zusammen mit anderen einzukaufen, Gerichte zuzubereiten und gemeinsam zu essen, verbindet Menschen und ist sehr kommunikativ. In diesen Materialien für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache geht es ums Essen als gemeinschaftliche Aktivität. Ihre Schüler:innen lernen die wichtigsten Begriffe rund um den gedeckten Tisch. Außerdem lesen Sie den Plan einer Schulmensa und planen gemeinschaftliche Aktionen rund ums Essen. Das stärkt das Gemeinschaftsgefühl! Grammatisch werden Nebensätze einschließlich Relativsätzen behandelt. Mit bebilderten Redensarten zum Thema.
Leseprobe ansehen
# essgewohnheiten
# redensarten
# nebensätze
# konjunktionen
# relativsätze
# lebensmittel

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01In der Schulmensa – Wimmelbild Lebensmittel und Getränke Der gedeckte Tisch
M 02Der gedeckte Tisch Der gedeckte Tisch
M 03Verschiedene Lebensmittel Lebensmittel und Getränke
M 04Obst- und Gemüsesorten
M 05ABC mit Lebensmitteln

2 Wortschatz üben und anwenden

M 06Eine Wortwolke mit Lebensmitteln Lebensmittel und Getränke Lebensmittelkategorien
M 07Wortsuchrätsel Lebensmittel
M 08Lebensmittel mit Relativsätzen beschreiben Relativsätze
M 09Partnerübung: der gedeckte Tisch Der gedeckte Tisch
M 10Lebensmittel vorstellen und ein Plakat gestalten Lebensmittel und Getränke Gestaltungsregeln Plakat
M 11Ein Picknick planen Lebensmittel und Getränke
M 12Was hast du gestern gegessen? – Über Essgewohnheiten sprechen Essgewohnheiten
M 13Satzpuzzle mit Nebensätzen Nebensätze mit weil, wenn und obwohl
M 14Guten Appetit! – Bei Freunden essen Essen bestellen Essenswünsche äußern
M 15Der Speiseplan
M 16In der Schulmensa
M 17Pizza und Salat selbst zusammenstellen
M 18Redensarten mit Lebensmitteln Redensarten verstehen und erklären
M 19Kartenspiel Lebensmittel und Getränke Nebensätze mit weil, wenn und obwohl Relativsätze
M 20Deutsche Spezialitäten – Lesetext Lebensmittel und Getränke Relativsätze
M 21Deutsche Spezialitäten – Aufgaben zum Lesetext

3 Test und Selbsteinschätzung

M 22Bist du fit? – Gemeinsam essen Lebensmittel und Getränke Der gedeckte Tisch Essen bestellen Nebensätze Pluralformen der Substantive
M 23Das kann ich! – Gemeinsam essen

4 Wortschatzliste

M 24Meine Wortschatzliste – Gemeinsam essen Wortfeld „Essen und Trinken“

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.