Guy de Maupassant: „Première neige“ - Analyse des Scheiterns einer Ehe

Guy de Maupassant: „Première neige“

Gymnasium

Französisch

4. | 5. Lernjahr

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Was ist eigentlich wichtig für die Beständigkeit einer Beziehung oder Freundschaft? Bei der Analyse von Maupassants Kurzgeschichte erfahren Ihre Lernenden zunächst einmal, was es nicht ist. Durch die Beschäftigung mit den Textpassagen und Ausschnitten aus der BD zur Geschichte oder in imaginativen Schreibaufgaben rekonstruieren sie eigenständig, worauf es im Leben wirklich ankommt.
Leseprobe ansehen
# kurzgeschichte
# beziehungen
# lebensziele
# zufriedenheit
# maupassant

Kompetenzen

Klassenstufe:10–13
Dauer:ca. 5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen; 2. Text- und Medienkompetenz
Methoden:Textarbeit, Bildanalyse, imaginatives Schreiben
Inhalt:Moi et les autres, La situation de la femme

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Une femme malade et mourante sur une Côte d'Azur presque printanière
M 1Sur la Côte d’Azur
M 2Sur la Croisette
M 3Guy de Maupassant : « Première neige » – 1re partie
M 4La situation de départ de l’histoire
M 5Guy de Maupassant : « Première neige » – 2e partie

2./3. Stunde

Thema:Le rapport entre les alentours et la maladie
M 6Une jeune femme sur la plage de Cannes
M 7Les conséquences de la vie au château
M 8Des lettres
M 9Guy de Maupassant : « Première neige » – 3e partie

4. Stunde

Thema:L’aggravation de la situation
M 10« Toujours ton idée de calorifère ! »
M 11Pour approfondir
M 12Des pas dans le froid
M 13Guy de Maupassant : « Première neige » – 4e partie

5. Stunde

Thema:Une mort heureuse ? – Les motivations de la protagoniste
M 14Le plan / désespoir de la femme
M 15L’analyse des motivations de la protagoniste
M 16Die vier psychischen Grundbedürfnisse
M 17Les quatre besoins psychiques fondamentaux
M 18Traits de charactère

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.