„Hänsel und Gretel“ - Ein Märchen wird zur Oper

„Hänsel und Gretel“

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

5. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ gehört heute zum häufig gespielten Repertoire von Opernhäusern und wird besonders gerne in der Adventszeit aufgeführt. Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler mit allen Sinnen in die Welt des Märchens „Hänsel und Gretel“ eindringen und die musikalische Umsetzung in Humperdincks Oper kennenlernen. Der Ansatz sich der Gattung „Oper“ zu nähern, erfolgt hier also nicht auf rein analytischer, sondern auf emotionaler Ebene: Stimmungen werden erkannt, mit Worten beschrieben und malend in Stimmungsbilder umgesetzt. Kreative Talente können sich außerdem bei der Gestaltung einer eigenen Opernbühne in einem Pappkasten ausleben. Erst im Verlauf der Unterrichtseinheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler die historischen Fakten zum Komponisten kennen.
Leseprobe ansehen
# märchenoper
# stimmungen
# hänsel und gretel
# humperdinck

Kompetenzen

Themenaspekte:Die Gattung „Oper“ kennenlernen, Stimmungen in der Musik, Musik in Bilder und Sprache umsetzen
Ziele/Kompetenzen:Ihre Schülerinnen und Schüler dringen mit allen Sinnen in die Welt des Märchens „Hänsel und Gretel“ ein und lernen die musikalische Umsetzung in Engelbert Humperdincks Oper kennen. Sie können Musik in Bilder und Sprache umsetzen und ein Bühnenmodell basteln
Klassenstufe:5
Dauer:3-4 Unterrichtsstunden
Zusätzlich benötigt:Aufnahme von Humperdincks „Hänsel und Gretel“ (siehe „CD“)Originaltext des gleichnamigen Märchens (siehe Internetadressen, S. 3)DIN-A3-Papier, Wachsmalstifte, Scheren, Klebstoff, Stifte, Bastelmaterialien, SchuhkartonsRecherchemöglichkeiten (Internet, Opernführer)Text „Ein sehr kurzes Märchen“ („Hänsel und Knödel“, Text: Michael Ende), aus: Bredenbach, Ingo: Von allerlei Tieren und anderen schrägen Vögeln. Kassel: Bärenreiter 1993

Inhaltsangabe

MaterialInhaltSeite
M 1 (Tx)„Hänsel und Gretel“ - Stimmungsbarometer3
(Lö)Lösung (M 1, Aufgabe 2)4
M 2 (Tx)Gebrüder Grimm: „Hänsel und Gretel“6
M 3 (Ab)„Hänsel und Gretel“ - der Komponist10
M 4 (Tx, Bd, Kb)„Hänsel und Gretel“ - Stimmungs-Musikquiz11
M 5 (Ab)„Hänsel und Gretel“ - mein eigenes Bühnenmodell12
M 6 (Ab, Tx)„Hänsel und Gretel“ mal anders13
Erläuterungen14

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.