Gymnasium
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 9/10 |
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | an konkreten Beispielen weltwirtschaftliche Zusammenhänge erläutern, Kennzeichen und Folgen der Globalisierung beschreiben und erklären, Zahlen und Statistiken interpretieren und hinterfragen |
Thematische Bereiche: | Preisbildung, Rohstoffhandel, Lebensmittelkrise, Hunger, Getreideexporte, Versorgung, internationale Handelsbeziehungen, Nachhaltigkeit |
M 1
Die Schülerinnen und Schüler sollten Kenntnisse mit der Interpretation von Grafiken und Statistiken haben. Es ist hilfreich, wenn das globale Thema „Hunger“ und dessen Ursachen im Unterricht bereits in einem anderen Kontext behandelt wurde.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.