Grundschule
Grundschule
1. | 2. Klasse
9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Anhand des alten chinesischen Legespiels „Tangram“ wird handlungsorientiert das visuell-geometrische Vorstellungsvermögen und das damit einhergehende logische Denken gefördert. Es werden erste Legestrategien durch die Auseinandersetzung mit den geometrischen Flächenformen des Tangrams entwickelt und auf spielerische Weise wird der Umgang mit ebenen Figuren gefestigt. Eine Rahmengeschichte, differenzierte Materialien sowie Vorschläge für motivierende Einstiege und Ergebnissicherungen in die einzelnen Unterstunden runden die Unterrichtseinheit ab.
# mathematik
# tangram
# figuren
# formenpuzzle
# lagepläne
# formen