Hannah Höch - Ihre Zeit, ihr Leben, ihr Werk

Hannah Höch

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

10. | 11. | 12. Klasse

25 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Puppen, Skulpturen, Montagen, Collagen, Grafiken, Gemälde – eine große Vielfalt zeichnet das Œuvre von Hannah Höch aus. Dabei reflektierte und kritisierte sie in ihren Werken oft die politischen Verhältnisse und thematisierte als eine der ersten Künstlerinnen auch die Rolle der Frau in der Gesellschaft. In dieser Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler daher nicht nur an Leben, Werk und Zeit der Künstlerin herangeführt, sie setzen sich auch selbst mit der immer noch hochaktuellen Genderfrage auseinander. Ebenso intensiv beschäftigen sie sich mit einzelnen Werken sowie mit Höchs bevorzugter Technik, der Collage. Auf diese Weise ermöglicht die Einheit in theoretischen und praktischen Aufgaben einen Zugang zu einer der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Leseprobe ansehen
# hannah höch
# dadaismus
# dada
# collage
# fotomontage
# zwanzigerjahre
# 1920er-jahre

Kompetenzen

Klassenstufen:10 bis 13
Dauer:ca. 25 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Leben und Werk von Hannah Höch; die 1920er-Jahre; Dadaismus; Werkanalyse; Collage
Inhalte:Leben und Werk von Hannah Höch; die 1920er-Jahre; Dadaismus; Werkanalyse; Collage
Medien:Texte, Bilder, Arbeitsblätter, Gestaltungsaufgaben, Klausurvorschlag

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.