Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
So wie die Kommunikation im Internet immer mehr zunimmt, gibt es auch immer mehr beleidigende oder diskriminierende Botschaften, die darin veröffentlicht werden. Besonders in sozialen Medien verbreiten sich solche Hasskommentare schnell und können für Betroffene weitreichende Folgen nach sich ziehen. Wie kann man dem Hass im Netz Einhalt gebieten, welche Reaktion darauf ist angemessen und hilfreich? Ist die Zensur ein Weg? Oder ist die Meinungsfreiheit unantastbar? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit diesen Fragen auseinander und lernen dabei, unter Verwendung eines digitalen Tools zu diskutieren sowie die Fragen in Form eines Aufsatzes zu erörtern.
# hasskommentare
# hassrede
# hate speech
# mobbing
# erörterung
# digitale kommunikation