Gymnasium
Latein
5. | 6. | 7. Lernjahr
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Schülerinnen und Schüler erkennen anhand der Lektüre von der Metamorphose des Icarus Ovids Geschick als Psychologe. Schwerpunkt der Auseinandersetzung ist die Frage, inwieweit moderne psychologische Interpretationen bzw. Komplexe am Beispiel des Icarus auf antike Mythen inhaltlich und philologisch zurückgeführt werden können.
# ovid
# icarus
# psychologie
# metamorphosen