Hauseingangstür mit Vordach

Hauseingangstür mit Vordach

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial

Beschreibung

An einer Hauswand ist über der Eingangstür ein Vordach angebracht. Das Kantengerüst des Vordachs ist aus Stahlrohren und die Abdeckung aus Acrylglas gefertigt. Bei dieser praktischen Anwendungsaufgabe bestimmen die Lernenden Abstände, Schnittmengen, Schnittwinkel sowie Flächeninhalte elementargeometrisch und mithilfe der Vektorrechnung. Eine Binnendifferenzierung können Sie durch Teillösungen sowie verschiedene Lösungsvarianten der Aufgaben ermöglichen.
Leseprobe ansehen
# abstand
# betrag eines vektors
# dreieck
# draufsicht
# flächeninhalt
# gefälle
# gleichung
# geradengleichung
# gleichungssystem
# koordinaten

Kompetenzen

Inhalt:Abstand, Betrag eines Vektors, Dreieck, Draufsicht, Flächeninhalt, Gefälle, Gleichung, Geradengleichung, Gleichungssystem, Koordinaten, Kartesisches Koordinatensystem, Länge, Mittelpunkt, Mittelsenkrechte, Neigungswinkel, Normalenvektor, Oberfläche, Projektion, Richtungsvektor, Schnittwinkel Gerade/Ebene bzw. Ebene/Ebene, Spiegelpunkt, Spiegelgerade, Symmetrie, Trapez
Medien:
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K 4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), mathematisch kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab = Arbeitsblatt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.