¡Haz esto, pero no hagas eso! - Den bejahten und den verneinten Imperativ im Kontext einer Hausparty einüben

¡Haz esto, pero no hagas eso!

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. Lernjahr

4 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|Wortschatzliste|Spiel

Beschreibung

„Endlich sturmfrei! Also kann die Party steigen. Doch bis dahin ist noch so viel zu tun! All die Aufgaben müssen verteilt und all die Regeln beachtet werden.“ – Während der Organisation einer fiktiven Hausparty setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem bejahten und dem verneinten Imperativ auseinander. Dabei wird ersterer wiederholt und letzterer neu eingeführt. Dies geschieht auf Basis des selbstentdeckenden Lernens und mithilfe differenzierter Übungen.
Leseprobe ansehen
# imperativ
# bejahter imperativ
# verneinter imperativ
# aufforderungen
# verbote
# imperativo
# imperativo afirmativo
# imperativo negativo
# subjuntivo
# grammatiktraining

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:9 (G8), 10 (G9), 12 (Berufliches Gymnasium); ab 2. Lernjahr
Dauer:4–5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Verfügen über sprachliche Mittel/Grammatik: bejahter / verneinter Imperativ, 2. Sprechen und Schreiben: sich über die Organisation einer Hausparty austauschen
Thematische Bereiche:Grammatik: Aufforderungen/Verbote, Jugendliche: Hausparty
Material:Bildimpulse, Selbstlernbögen, Tandembögen, (differenzierte) Übungsblätter

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:El imperativo afirmativo / dar órdenes
M 1Una fiesta en casa / Erschließen des kommunikativen Rahmens mithilfe eines Fotos
M 2¡Haz esto! – Organizar una fiesta dando órdenes / Wiederholen des bejahten Imperativs bei der Vorbereitung einer Hausparty
M 3¡Haz esto! – El imperativo afirmativo (repaso) / Selbstlernbogen: Wiederholen der Besonderheiten des bejahten Imperativs
M 4¡Haz esto! – Practicar el imperativo afirmativo / Imperativ-Kärtchen: Festigen des bejahten Imperativs
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Smartboard
  • Kopie bzw. digitale Fassung von M 1, M 3, M 4
  • ggf. Wörterbücher bzw. Smartphones/Tablets für M 2
  • Schneidemaschine bzw. Schere für M 4
  • ggf. Ball (siehe Hinweise zu M 4)

3./4. Stunde

Thema:El imperativo negativo / prohibir cosas
M 5¡No hagas eso! – Reconocer prohibiciones / Herleiten des verneinten Imperativs mithilfe von Symbolen
M 6¡No hagas eso! – El imperativo negativo / Selbstlernbogen: Erarbeiten des verneinten Imperativs
M 7¡No hagas eso! – Practicar el imperativo negativo / Bearbeiten differenzierter Übungen zur Selbstkontrolle
M 8.1¡No hagas eso! – Tándem / Tandembogen zum verneinten Imperativ
M 8.2¡No hagas eso! – Tándem (versión más simple) / Tandembogen zum verneinten Imperativ (vereinfacht)
M 9¡Haz esto, pero no hagas eso! – Practicar el imperativo afirmativo y negativo / Bearbeiten differenzierter Übungen zur Selbstkontrolle
Deberes:(alternativamente) M 9
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Smartboard
  • Kopie bzw. digitale Fassung von M 5 und M 6
  • Lösungsblatt zu M 7 und M 9

5. Stunde

Thema:El imperativo afirmativo y negativo / dar órdenes y prohibir cosas para organizar una fiesta
M 10Una fiesta en casa – Redacción de un diálogo / Transfer: Verfassen eines Dialogs mit Imperativen zum Thema „Hausparty“
Deberes:En caso necesario, corregir el diálogo.
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Smartboard
  • ggf. Wortschatz / Redemittel und Ergebnisse der vorangehenden Stunden (vgl. z. B. M 1, M 2, M 5)
  • ggf. Wörterbücher bzw. Smartphones/Tablets

Minimalplan

In leistungsstarken beziehungsweise grammatikfesten Klassen kann die Bearbeitung der Materialien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.