Health and safety at work - How to write an incident report

Health and safety at work

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In vielen Unternehmen gewinnt das Thema „Arbeitssicherheit“ immer mehr an Bedeutung. Es gilt, Produktionsmaschinen, Arbeitswege und Fahrzeuge sicherer zu gestalten und damit Unfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Die Auswertung von Vorfallsberichten trägt in vielen Firmen erheblich hierzu bei. Vor allem in internationalen Unternehmen müssen Auszubildende heutzutage in der Lage sein, einen „incident report“ auch auf Englisch verfassen zu können. Diese Unterrichtseinheit hat zum Ziel, den Auszubildenden die Wichtigkeit des Themas „health and safety“ nahezubringen. Die Lernenden erarbeiten thematischen Wortschatz und setzen sich mit dem Aufbau von „incident reports“ auseinander. Sie wiederholen die Bildung des Passivs und erhalten einen Überblick über die wichtigsten linking words, die sie zum Strukturieren eines Berichts verwenden können. Abschließend verfassen die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Bericht und geben sich mithilfe eines kriteriengestützten Fragebogens gegenseitig Feedback.
Leseprobe ansehen
# health
# safety
# incident report
# arbeitssicherheit
# passiv
# bericht

Kompetenzen

Kompetenzen:
  • thematischen Wortschatz zum Thema „health and safety“ kennen und anwenden
  • den Aufbau eines incident report kennen
  • die Bildung von Passivkonstruktionen kennen und anwenden
  • einen incident report selbstständig verfassen
Dauer:5 Schulstunden (+ Test)
Niveau:B1
Ihr Plus:eine PowerPoint-Präsentation zur Verwendung des Passivs auf CD

Inhaltsangabe

1. StundeIntroducing the topic
M 1 (Qz)Do you take a lot of risks? – A questionnaire
M 2 (Tr)Caution, slippery floor! – International safety signs
M 3 (Ws)Me as an evacuee – a report about an industrial accident
2./3. StundeThe structure of an incident report
M 4 (Ws)What exactly happened? – An incident report
M 5 (Tx)At first, … – using linking words in an incident report
4. StundeHow to use the passive voice in incident reports
M 6 (Gr)He was taken to hospital – using the passive voice
M 7 (Ws)The alarm was activated – practise using the passive voice
5. StundeWriting one’s own incident report
M 8 (Tx)My colleague was hurt – writing your own incident report
M 9 (Ws)How is my incident report? – Getting feedback
VocabularyHealth and safety in the workplace (M 10)
TestHealth and safety in the workplace (M 11)

Bedeutung der Abkürzungen

Minimalplan

Sie haben nur zwei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.