Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Klassen: | 7/8 |
Dauer: | 10 Lektionen |
Kompetenzen: | Die Schüler …
|
|
|
Beteiligte Fächer: | Chemie Physik Biologie Anteil |
V = Vorbereitungszeit | SV = Schülerversuch | Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt |
D = Durchführungszeit | Fo = Folie | LEK = Lernerfolgskontrolle |
TK = Tippkarte | DV = Demonstrationsversuch |
M 1 (Fo, Ab) | Metalle und ihre Eigenschaften |
|
M 2 (SV) V: 5 min D: 20 min | Leicht- und Schwermetalle |
| |
M 3 (SV) V: 5 min D: 20 min | Thermische Eigenschaften – Schmelze |
| |
M 4 (SV) V: 5 min D: 20 min | Thermische Eigenschaften – Leitfähigkeit |
| |
M 5 (SV, TK) V: 5 min D: 20 min | Elektrische Eigenschaften – Leitfähigkeit |
|
M 6 (SV, Ab) V: 5 min D: 20 min | Verbrennung von Eisenwolle |
|
M 7 (Ab) | Giftigkeit von Metallen |
M 8 (SV) D: 45 min | Bau der Signalpfeife |
| |
M 9 (SVb) V: 10 min D: 30–45 min | Thermische Eigenschaften – Schmelze |
|
M 10 (SV) V: 5 min D: 20 min | Farbiges Feuerwerk |
|
M 11 (SV oder DV) V: 5 min D: 20 min | Metalle im Wasser (im ABZUG) |
|
M 12 (LEK) D: 30 min | Lernerfolgskontrolle |
Diese Unterrichtsreihe ist so aufgebaut, dass die Lehrperson frei wählen kann, welche Einheiten sie durchführen möchte. Es ist nicht notwendig, die gesamte Reihe in der angegebenen Abfolge anzubieten.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.