Heimische Bäume entdecken und schützen - Exkursion mit Bestimmungsübungen

Heimische Bäume entdecken und schützen

Gymnasium

Biologie

5. | 6. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Erkunden Sie mit Ihren Lernenden den heimischen Wald in den Jahreszeiten Frühling und Herbst. Ihre Klasse bestimmt dabei heimische Bäume und fertigt Zeichnungen der Rinde, Blätter und Früchte an. Mithilfe von differenzierten Arbeitsblättern können die Lernenden den Aufbau eines Baumes, die Funktion von Blättern und Wurzeln sowie den Treibhauseffekt erklären. Durch fächerübergreifende Angebote bietet sich die Einheit auch als Grundlage einer Projektwoche zum heimischen Wald an.
Leseprobe ansehen
# wald
# bäume
# bestimmungsübung
# treibhauseffekt
# blatt
# frucht
# baumaufbau
# wurzeln
# domino
# laubbaum

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:3 Unterrichtsstunden und 2 Exkursionen
Kompetenzen:Die Lernenden … 1. beschreiben den Baumaufbau und die Funktion der Bestandteile des Baumes; 2. zeichnen die Rinde, Blätter und Früchte heimischer Bäume; 3. führen Bestimmungsübungen durch; 4. erläutern den anthropogenen Treibhauseffekt.
Thematische Bereiche:Wald, Bäume, Bestimmungsübung, Treibhauseffekt

Inhaltsangabe

Einführungsstunde

M 1Wo geht’s zum Purzelbaum? – Der Wald
Benötigt:
  • Pinnwand oder Magnettafel
  • Pinnadeln oder entsprechend Magnete
  • ausreichend Scheren für die Lernenden
M 2a/M 2bEin Baum und seine Bestandteile
Benötigt:
  • ggf. das Video ZM 2 „Der Baum“

Frühjahrsexkursion

M 3Waldexkursion – Riechen, Fühlen und Hören
M 4Die Baumrinde / Station 1
M 5Die Jahresringe / Station 2
M 6Das Försterdreieck / Station 3
M 7Ein Gedicht über den Wald / Station 4
Benötigt:
  • eine lange Kordel oder Wäscheleine
  • Schilder mit Baumnamen
  • Buntstifte und Bleistifte für die Zeichnungen der Baumrinde
  • Fähnchen zum Stecken für die Markierung der Jahresringe
  • mehrere ca. 1 m lange Gerten
  • Zollstöcke oder Messbänder (mind. 1 m Länge)
  • Klebestreifen
  • DIN-A4-Bögen für die Gedichte

Herbstexkursion

M 8Blätter und Früchte zeichnen / Station 5
M 9Kunstwerke aus der Natur / Station 6
M 10Die Blätter heimischer Bäume – Bildkette
Benötigt:
  • Buntstifte und Bleistifte für die Zeichnungen der Blätter und Früchte
  • ggf. Apps oder Bestimmungsbücher für die Bestimmungsübung
  • ggf. Flüssigklebstoff und Wasserfarben für das Basteln der Dekoration
  • Scheren für die Bildkette

Nachbesprechungs- und Abschlussstunde

M 11a/M 11bDer Wald ist in Gefahr
M 12Teste dein Wissen zu heimischen Bäumen
Benötigt:
  • PowerPointZM 3
  • Beamer oder Smartboard für die PowerPoint-Präsentation
  • ggf. ein Foto der gruppierten Begriffe aus M 1

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 24.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.