Mittlere Schulformen
Biologie
6. | 7. | 8. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Biologie
6. | 7. | 8. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 6–8 |
Dauer: | 8 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 6) |
Kompetenzen: | Die Lernenden 1. beschreiben den Aufbau der Hutpilze; 2. beschriften einheimische Pilzarten; 3. erklären den Entwicklungszyklus eines Pilzes; 4. erläutern die Nützlichkeit von Pilzen für Mensch und Umwelt; 5. recherchieren Informationen und geben diese sachgerecht in Präsentationen wieder. |
Thematische Bereiche: | Ökologie, Pilze, Giftpilze, Speisepilze, Hefe, Symbiose |
Thema: | Einstieg in das Themengebiet Pilze |
M 1 (Tx, FoV) | Der Hexenring – Hinweis auf Übernatürliches? |
Benötigt: |
|
Thema: | Pflanzen, Tiere, Pilze |
M 2 (Tx, Ab) | Pilze – Pflanzen oder Tiere? |
M 3 (Ab) | Einheimische Pilzarten und ihre Namensherkunft |
M 3a (Ab) | Merkmale heimischer Pilze |
Benötigt: |
|
Thema: | Gruppenarbeit zur Lebensweise der Pilze |
M 4 (Ab) | Gruppe 1 – Aufbau eines Hutpilzes |
M 5 (Tx, Ab) | Gruppe 2 – Die Fortpflanzung der Ständerpilze |
M 6 (Tx, Ab) | Gruppe 3 – Saprophyten, Parasiten und Symbionten |
M 7 (Tx, Ab) | Gruppe 4 – Schimmelpilze und Hefepilze |
M 8 | Tipps und Tricks zur Plakatgestaltung und Präsentation |
Benötigt: |
|
Für Gruppe 1 und 2 | |
| |
Für Gruppe 2 | |
| |
Für Gruppe 4 | |
|
Thema: | Genuss oder Gefahr? |
M 9 (Tx) | Ein Fachvortrag zum Pilzesammeln |
M 10 (Ab) | Vorsicht, giftige Doppelgänger! |
Benötigt: |
|
Thema: | Teste dein Wissen |
M 11 (LEK) | Das Reich der Pilze – Ein Domino-Spiel |
Benötigt: |
|
Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 23.
Bei Zeitmangel kann der Einstieg mit M 1 kurzgehalten werden oder entfallen, sodass keine eigene Stunde dafür notwendig ist. Die Lernerfolgskontrolle M 11 kann als vertiefende Hausaufgabe genutzt werden oder am Ende der siebten Stunde stattfinden, sodass auch hier eine Unterrichtsstunde gekürzt werden kann.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.