Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
10 - 32 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Durch die Beschäftigung mit Kleists Klassiker „Der zerbrochne Krug“ setzen sich die Lernenden mit der antiken Dramentheorie und der Gattung des Lustspiels auseinander, beleuchten die Funktionsweise von Humor und ziehen mit Blick auf Themen wie „Rechtsprechung“ und „Geschlechterrollen“ kritische Parallelen zur heutigen Zeit und aktuellen Ereignissen.
# literarische texte
# dramen
# lustspiel
# analysieren
# interpretieren