Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
11 - 13 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite/Farbfolie
Beschreibung
Diese Unterrichtseinheit untersucht die Rolle der ökonomisch und gesellschaftlich abhängigen Frau im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des Werkes „Nora oder ein Puppenheim“ von Henrik Ibsen. Darin stellen die Schüler das naturalistische Werk in den Kontext des Liebes- und Ehekonzepts der bürgerlichen Ehe und versuchen, die Handlung Noras nachzuvollziehen. Mit vielen kreativen Arbeitsaufträgen, wie dem Verfassen eines Instagram-Posts und der Analyse moderner Theaterinszenierungen erkennen die Lernenden, wie einfach Nora in die heutige Lebenswelt transportiert werden kann.
# henrik ibsen
# nora oder ein puppenheim
# frauenrolle
# ehe