Henrik Ibsen: Nora oder Ein Puppenheim

Henrik Ibsen: Nora oder Ein Puppenheim

Gymnasium

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

11 - 13 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite/Farbfolie

Beschreibung

Diese Unterrichtseinheit untersucht die Rolle der ökonomisch und gesellschaftlich abhängigen Frau im 19. Jahrhundert auf der Grundlage des Werkes „Nora oder ein Puppenheim“ von Henrik Ibsen. Darin stellen die Schüler das naturalistische Werk in den Kontext des Liebes- und Ehekonzepts der bürgerlichen Ehe und versuchen, die Handlung Noras nachzuvollziehen. Mit vielen kreativen Arbeitsaufträgen, wie dem Verfassen eines Instagram-Posts und der Analyse moderner Theaterinszenierungen erkennen die Lernenden, wie einfach Nora in die heutige Lebenswelt transportiert werden kann.
Leseprobe ansehen
# henrik ibsen
# nora oder ein puppenheim
# frauenrolle
# ehe

Kompetenzen

Stellung der Frau im 19. Jahrhundert, Lebens- und Liebeskonzept der bürgerlichen Ehe, Merkmale des Naturalismus, Adaption von Nora, Kritik am Stück,

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

BA: Bildanalyse

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.