Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
9. | 10. Klasse
10 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Es ist Gabe und Fluch zugleich: Karl Heidemann wird mit einem ungewöhnlich sensiblen Gehör geboren, das alltägliche Lebenssituationen zur Qual werden lässt. Nur in wenigen Momenten findet er Ruhe – in der Stille des Todes. Erst ein aus Liebe gezeugtes Kind lässt ihn die Welt mit anderen Augen sehen. Ihre Lernenden begegnen hier einem literarisch anspruchsvollen und bedeutenden aktuellen Roman. Sie werden in der Lage sein, dessen Gestaltung zu beschreiben und mit einer abschließenden Leserstimme zu bewerten. Drei begleitende Leseüberprüfungen, Materialien zur vertiefenden Auseinandersetzung mit exemplarischen Textausschnitten sowie ein Pool an weiterführenden Arbeitsaufträgen erleichtern Ihnen den Unterrichtsalltag und die Leistungsbewertung.
# roman
# thriller
# gegenwartsliteratur
# literarisches schreiben
# schicksal
# wertvorstellungen
# einsamkeit
# liebe
# analyse
# leserstimme