Herausforderung soziale Gerechtigkeit - Ein großes Stück vom Kuchen?

Herausforderung soziale Gerechtigkeit

Gymnasium

Politik,Sozialkunde,Wirtschaft

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Eine Gemeinsamkeit vieler hoch entwickelter Gesellschaften ist der Anstieg sozialer Ungleichheit. Dies betrifft nicht nur die Lebenschancen jedes Einzelnen, sondern auch den Zusammenhalt in einer Gesellschaft. Gleichheit ist jedoch nicht gleichbedeutend mit Gerechtigkeit. Daher lernen Ihre Schüler unterschiedliche Gerechtigkeitsprinzipien und Indikatoren zur Messung sozialer Ungleichheit kennen. Mithilfe eines Ishikawa-Diagramms gehen sie den Ursachen von Ungleichheit auf die Spur, um abschließend Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung zu diskutieren. Durch die intensive Beschäftigung mit Originaltexten und Statistiken werden Ihre Schüler ideal auf das Abitur vorbereitet.

29,99 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.