Herrscher, Diplomat, Gebannter - Friedrich II. von Hohenstaufen

Herrscher, Diplomat, Gebannter

Mittlere Schulformen

Geschichte

6. | 7. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Stellvertreter eines universalen Kaisertums oder apokalyptischer Zerstörer der gottgewollten Ordnung? Friedrich II. gehört zu den imponierendsten Monarchen des Mittelalters. Dennoch scheiden sich an ihm die Geister. Wer war Friedrich II. wirklich? Wie setzte der Staufer seinen Herrschafts-anspruch in Süditalien um, wie im Reich nördlich der Alpen? Warum führte er einen so unerbittlichen Kampf gegen das Papsttum? War sein Kreuzzug Triumph oder Bluff? Mithilfe fiktiver Dialoge, Rätselaufgaben, Bildinterpretationen und Grafiken erarbeiten die Schülerinnen und Schüler, was das Handeln dieses faszinierenden Herrschers bestimmte.
Leseprobe ansehen
# kreuzzug
# jerusalem
# papst
# deutscher orden
# bann

Kompetenzen

Klasse:6/7
Dauer:4 Stunden
Kompetenzen:
  • Unterschiedliche Herrschaftsvoraussetzungen in Sizilien und im Reich erklären können
  • Bedeutung und Besonderheit von Friedrichs Kreuzzug beurteilen können
  • Gegner und Konflikte während Friedrichs Herrschaft nennen können
Aus dem Inhalt:
  • Wichtige Stationen im Leben Friedrichs II.
  • Herrschaftsvoraussetzungen in Sizilien und im Reich
  • Friedrichs Kreuzzug
  • Der Konflikt mit dem Papst

Inhaltsangabe

M 1 (Zl)Das Leben Friedrichs II. – eine Zeitleiste
M 2 (Fo/Ka)Wie groß ist Friedrichs Reich?
Stunde 1Wer war Friedrich II. von Hohenstaufen?
M 3 (Tx)„Der Kaiser ist tot!“
M 4 (Bd/Tx)Gruppe 1: Friedrich II. – Lebensstationen I
M 5 (Bd/Tx)Gruppe 2: Friedrich II. – Lebensstationen II
M 6 (Bd/Tx)Gruppe 3: Friedrich II. – Lebensstationen III
Stunde 2Friedrich II. – Herrscher vieler Kronen
M 7 (Bd)Herrscher mit vielen Kronen
M 8 (Tx)Friedrich II. – Herrscher mit fünf Kronen
M 9 (Ab)Sizilien und Deutschland – zwei Herrschaftsmodelle
Stunde 3Der Diplomat – Friedensvertrag im Heiligen Land
M 10 (Ab)Kreuzzug ohne Blutvergießen
M 11 (Tx)Triumph oder Verrat?
Stunde 4„Viel Feind, viel Ehr“ – Friedrich und seine Gegner
M 12 (Tx)Kampf an verschiedenen Fronten
M 13 (Bd)Gruppe 1: Wie der Papst seinen Führungsanspruch begründet
M 14 (Bd)Gruppe 2: Wie der Kaiser seinen Führungsanspruch begründet
Lernerfolgskontrolle
M 15 (Ab)Teste dein Wissen! – Das Leben Friedrichs II.
M 16 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

Abkürzungen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.