Historical photos - Können Bilder lügen?

Historical photos

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Welche Intention verfolgen Fotografien, besonders zu Kriegszeiten? Bildquellen im Allgemeinen und Fotografien im Speziellen sind keine objektiven Abbildungen der Wirklichkeit. Ihre vermeintliche Authentizität und Ähnlichkeit mit dem Abgebildeten sind vielmehr das Resultat von zuvor getroffenen Entscheidungen. Erforschen Sie mit Ihren Schülern die Sprache der Bilder und schaffen Sie dabei viele Sprechanlässe im bilingualen Geschichtsunterricht.
Leseprobe ansehen
# fotografie
# erster weltjrieg
# trümmerfrauen
# denkmal
# geschichtskonstruktion

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek II
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Fotografien analysieren, Fotografien als Propagandamittel verstehen
Thematische Bereiche:historische Fotografien untersuchen; Augusterlebnis 1914; Auschwitz-Birkenau; Trümmerfrauenmythos
Medien:Texte, Bilder

Inhaltsangabe

1./2. StundeSpirit of 1914: How politics misused photography

M 1Methods for analysing historical photos
M 2Mobilisation 1914: German troop transport
M 3How a photo was taken in 1914
M 4Spirit of 1914 – on the other side of the tracks
Kompetenzen:Die Lernenden können die Bedingungen, unter denen Bilder um 1914 entstanden, erklären und Bildintentionen einordnen.

3./4. StundeThe gatehouse of Auschwitz-Birkenau

M 5aAuschwitz – three photos
M 5bStanislaw Mucha – the gatehouse of Auschwitz-Birkenau
M 6Auschwitz in its final stages – liberation and conservation of evidence
M 7The concentration camp Auschwitz II (Birkenau) – overview
Kompetenzen:Die Lernenden können die Bildsprache des Holocaust interpretieren.

5./6. StundeMyth of the Rubble Women

M 8a“Rubble Women” in Freiburg
M 8b“Rubble Women” Monument in Munich
M 9“Rubble Train” in Freiburg
Kompetenzen:Die Lernenden können den Mythos der Trümmerfrau erklären und dekonstruieren.

Lernerfolgskontrolle

M 10Assessment of teaching success

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.