Hitlers Gleichschaltung - Der Weg von der Demokratie zur Diktatur

Hitlers Gleichschaltung

Mittlere Schulformen

Geschichte

9. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Nach der Machtübernahme Hitlers war das Ziel der Nationalsozialisten die vollständige Anpassung aller staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen an die politisch-ideologischen Ziele der NSDAP. Doch wie konnte es den Nationalsozialisten gelingen, die Weimarer Republik in einen totalitären Staat zu verwandeln? Wieso waren die Schritte, die sie unternahmen, so erschreckend effizient? Anhand von Texten und Bildern erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Antworten auf diese und weitere Fragen.
Leseprobe ansehen
# reichtagsbrandverordnung
# kpd
# röhm-putsch
# opposition
# grundrechte

Kompetenzen

Klasse:9
Dauer:5 Stunden
Kompetenzen:
  • den Prozess der Gleichschaltung erklären können
  • die Beseitigung von Rechtsstaat und Gewaltenteilung durch das NS-Regime erläutern können
  • die Rolle des Reichstagsbrandes von 1933 beurteilen können
Aus dem Inhalt
  • Der Reichstagsbrand – eine günstige Gelegenheit
  • Das Ermächtigungsgesetz von 1933
  • Die Gleichschaltung der Länder

Inhaltsangabe

Stunde 1:Der Reichstagsbrand – Zufall oder Brandstiftung?
M 1 (Bd)Der Reichstag in Flammen
M 2 (Tx)Der Reichstagsbrand – eine günstige Gelegenheit, Gruppe 1
M 3 (Fo)Der Reichstagsbrand – eine günstige Gelegenheit, Gruppe 2
Stunden 2/3:Die Anpassung aller staatlichen und gesellschaftlichen Institutionen
M 4 (Tx)Das Ermächtigungsgesetz von 1933
M 5 (Tx)Die Gleichschaltung – Aufgabenblatt
M 6 (Tx)Die Gleichschaltung der Länder
M 7 (Tx)Die Gleichschaltung der Parteien
M 8 (Tx)Die Gleichschaltung der Gewerkschaften
M 9 (Tx)Die Gleichschaltung der Medien
M 10 (Tx)Die Gleichschaltung des kulturellen und öffentlichen Lebens
M 11 (Tx)Die Gleichschaltung der Kirchen
Stunde 4:Der letzte Schritt zur Gleichschaltung
M 12 (Tx)Der Röhm-Putsch
Lernerfolgskontrolle
M 13 (Lk)Teste dein Wissen! – Hitlers Gleichschaltung
M 14 (Tx)Von A bis Z – das Wichtigste auf einen Blick

Abkürzungen: Bd

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.