Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch als Fremdsprache
Aufbaustufe
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Hörverstehen ist eine zentrale Kompetenz im Fach Deutsch als Zweitsprache. Es bildet die Grundlage für sprachliche Interaktion und den Erwerb neuer Wörter und Satzstrukturen. Der Themenblock "Wilde Tiere in unserer Stadt" eignet sich besonders gut für den DaZ-Unterricht. Er verbindet lebensnahes Wissen mit sprachlichen Lernzielen und ermöglicht eine anschauliche Vermittlung neuer Begriffe. Bekannte Tiere und deren Vorkommen in der Stadt sind für viele Lernende greifbare Themen, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem kulturellen Hintergrund. Zudem bietet es Diskussionspotenzial ("Soll man Wildtiere vertreiben?") und ermöglicht interkulturelle Vergleiche.
# hörverstehen
# wilddtiere
# stadttiere
# verhaltensbeobachtung
# tiere