Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
11. | 12. | 13. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Gegenstände in drei Dimensionen abbilden? Die Holographie macht es möglich. Doch neben diesem Einsatzgebiet besitzt die Holographie noch weitere spannende Anwendungsmöglichkeiten. Beispielsweise werden Hologramme genutzt, um Geldscheine fälschungssicher zu machen. Doch wie funktioniert eigentlich die Holographie? Wie ist sie entstanden? Und welche Besonderheiten gibt es? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Ihre Schülerinnen und Schüler in diesem Beitrag.
# interferenz
# prinzip der holographie
# kohärenz
# laser
# virtuelle und reelle abbildungen

