Homologie versus Analogie - Evolutionsbelege aus der vergleichenden Anatomie anhand von Glochidien

Homologie versus Analogie

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Evolutionsbiologie ist ein Wissenschaftsbereich, der auf Indizien aus den biologischen Teildisziplinen Paläontologie, Genetik, Molekularbiologie, Physiologie, Ethologie sowie der Morphologie angewiesen ist. Auch assoziierte Wissenschaften (Chemie, Physik, Medizin und Gesellschaftswissenschaften) tragen zur Erkenntnisgewinnung bei. Für die Schülerinnen und Schüler sind verständlicherweise solche Belege nachvollziehbar, die sie sehen, deren Entstehung sie verfolgen und eventuell anfassen können. Die Lernenden sollten ein gutes Vorwissen in den oben genannten Teilgebieten erworben haben, um die nun neu kombinierten Aspekte in einem für sie logischen Kontext zu bringen.
Leseprobe ansehen
# metamorphose
# goethe
# metamorphose der pflanze
# glochidien
# feigenkaktus
# areole
# algenfarn
# massula
# darwin
# lamarck

Kompetenzen

Niveau:weiterführend, vertiefend
Fachlicher Bezug:Evolution, Ökologie, Anatomie, Morphologie, Ethologie, Entwicklungsphysiologie, Deutsch, Wissenschaftsgeschichte
Methode:Einzelarbeit, ggf. Partnerarbeit
Basiskonzepte:Phänomene erfassen, Struktur und Funktion, Variabilität und Angepasstheit, Geschichte und Verwandtschaft
Erkenntnismethoden:Phänomene erfassen, Konzepte anwenden, Analysieren, Übertragen, Vernetzen, Regeln verwenden, Darstellungen verwenden, Systematisieren, Kategorisieren
Kommunikation:Erklären, Darstellen, Argumentieren, Diskutieren, Präzisieren, Fachsprache verwenden, Materialien auswerten
Reflexion:Anwendungen beurteilen, kritisch betrachten, fächerübergreifend vernetzen, Argumente zusammenführen und Ergebnisse relativieren
Inhalt in Stichworten:Metamorphose botanisch/zoologisch, Goethes Gedicht „Metamorphose der Pflanze“, Glochidien, Feigenkaktus, Areole, Algenfarn, Massula, Darwin, Lamarck, Emergenz, hygro-/xeromorph, Hypodermis, Stomata, Homologie(kriterien), Analogie/Konvergenz, Angepasstheit, Selektionsdruck, Evolutionsfaktoren

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.