Hopp oder Flop - Sprungübungen zur Optimierung der Flop-Technik

Hopp oder Flop

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Häufig wird bei der Durchführung von Hochsprung im Sportunterricht lediglich die Verbesserung der Höhe angestrebt. Die Schüler sollen die wesentlichen Elemente des Fosbury-Flops erarbeiten, indem sie zunächst Anlauf und Absprung ausprobieren und durch eine reflektierte Sichtweise ihre individuelle Technik optimieren.
Leseprobe ansehen
# hochsprung
# floptechnik
# fosbury-flop

Kompetenzen

Zeit:6 Doppelstunden
Niveau:Anfänger und Fortgeschrittene (Klassen 7–12)
Ort:Sporthalle bzw. Sportplatz
Ziele:Technikfokussierung statt Höhenoptimierung
Kompetenzen:Sprungtechniken erweitern und optimieren
Vorkenntnisse:keine besonderen Vorkenntnisse notwendig

Inhaltsangabe

Ziel: Die Schüler verbessern ihre koordinativen und konditionellen Fähigkeiten durch variierende Sprungläufe.

1. Auf einen Blick

Aufwärmen (20 Minuten)
EinführungDie Lehrkraft gibt den Schülern einen Überblick über die Unterrichtseinheit.alle Schüler im Sitzkreis
Wer bin ich? (Spiel)Die Schüler bekommen Zettel mit Namen von berühmten Personen auf den Rücken geklebt und müssen durch Fragen herausfinden, wer sie sind.alle Schüler, vorbereitete Zettel, Sicherheitsnadeln/Krepp-Klebestreifen o.Ä.
Hauptteil (40 Minuten)
Lauf-ABC (Übung)Die Schüler führen verschiedene Übungen des Lauf-ABCs durch und dehnen sich anschließend.alle Schüler zunächst in der Halle verteiltLehrerdemonstrationdann alle Schüler im Kreis
M 1–M 5Stationsbetrieb (Übung)Die Schüler probieren verschiedene Sprungformen aus.Kleingruppen
Ausklang (20 Minuten)
ReflexionDie Schüler reflektieren die Übungen an den einzelnen Stationen.alle Schüler im Sitzkreis

2. Stundenverlauf

Aufwärmen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.